Datum: 11.12.2018
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Sitzungssaal Rathaus
Gremium: Bau-, Umwelt- und Energieausschuss
Körperschaft: Markt Zusmarshausen
Öffentliche Sitzung, 19:00 Uhr bis 20:05 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 20:50 Uhr bis 20:55 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Genehmigung der Niederschrift über die 51. Sitzung vom 15.11.2018
2 Bauanträge
2.1 Renovierung und Umbau eines ehem. Gasthauses in ein Einfamilienwohnhaus, Umbau eines Stadels in ein Lagerhaus und Neubau einer Doppelgarage, Im Oberdorf 2, Fl.Nr, 39/1, Gmkg. Gabelbach
2.2 Neubau Einfamilienhaus, Pfarrer-Neidlinger-Straße 4, Fl.Nr. 681/75, Gmkg. Wollbach
2.3 Errichtung einer Dachgaube, Am Lüftenberg 20, Fl.Nr. 38/31, Gmkg. Streitheim
2.4 Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelcarport, Rothseeblick 5, Fl.Nr. 602/6, Gmkg. Zusmarshausen
2.5 Neubau eines Einfamilienhauses mit Einliegerwohnung und Carport, Rothseeblick 1, Fl.Nr. 602/3, Gmkg. Zusmarshausen
2.6 Errichtung einer Gewerbehalle, Im Zusamtal, Fl.Nr. 355/3, Gmgk. Zusmarshausen
2.7 Aufstellen eines mobilen Hühnerstalles, Fl.Nr. 320, Gmkg. Gabelbach
3 Isolierte Befreiung
3.1 Errichtung einer Einfriedung, Finkenweg 9, Fl.Nr. 1136/2 und 1136/3, Gmkg. Zusmarshausen
4 Verschiedenes
4.1 Sachstand Umnutzung und Sanierung des ehem. Kindergartens "Purzelbaum" Zusmarshausen
5 Bekanntgaben

zum Seitenanfang

1. Genehmigung der Niederschrift über die 51. Sitzung vom 15.11.2018

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Umwelt- und Energieausschuss (Markt Zusmarshausen) 52. Sitzung des Bau-, Umwelt- und Energieausschusses 11.12.2018 ö beschließend 1
zum Seitenanfang

2. Bauanträge

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Umwelt- und Energieausschuss (Markt Zusmarshausen) 52. Sitzung des Bau-, Umwelt- und Energieausschusses 11.12.2018 ö 2
zum Seitenanfang

2.1. Renovierung und Umbau eines ehem. Gasthauses in ein Einfamilienwohnhaus, Umbau eines Stadels in ein Lagerhaus und Neubau einer Doppelgarage, Im Oberdorf 2, Fl.Nr, 39/1, Gmkg. Gabelbach

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Umwelt- und Energieausschuss (Markt Zusmarshausen) 52. Sitzung des Bau-, Umwelt- und Energieausschusses 11.12.2018 ö 2.1

Beschluss

Dem Antrag zur Renovierung und Umbau eines ehem. Gasthauses in ein Einfamilienhaus, Umbau eines Stadels in ein Lagerhaus und Neubau einer Doppelgarage, Fl.Nr. 39/1, Gmkg. Gabelbach, wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt.

Sobald der Stellplatznachweis für das Lagerhaus vorliegt, kann dieser auf dem Verwaltungsweg abgehandelt werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2.2. Neubau Einfamilienhaus, Pfarrer-Neidlinger-Straße 4, Fl.Nr. 681/75, Gmkg. Wollbach

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Umwelt- und Energieausschuss (Markt Zusmarshausen) 52. Sitzung des Bau-, Umwelt- und Energieausschusses 11.12.2018 ö beschließend 2.2

Beschluss

Dem Antrag zum Neubau eines Einfamilienhaus mit Garage, Pfarrer-Neidlinger-Straße 4, Fl.Nr. 681/75, Gmkg. Wollbach, wird mit folgenden Befreiungen das gemeindliche Einvernehmen erteilt.

  • Die Baugrenze darf plangemäß um ca. 1,50 m in Richtung Südwesten und ca. um 3,00 m in Richtung Südosten überschritten werden.

  • Die Doppelgarage darf anstatt eines Pult- oder Flachdaches mit einem Satteldach (DN 25°) errichtet werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2.3. Errichtung einer Dachgaube, Am Lüftenberg 20, Fl.Nr. 38/31, Gmkg. Streitheim

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Umwelt- und Energieausschuss (Markt Zusmarshausen) 52. Sitzung des Bau-, Umwelt- und Energieausschusses 11.12.2018 ö beschließend 2.3

Beschluss

Dem Antrag zur Errichtung einer Dachgaube, Am Lüftenberg 20, Fl.Nr. 38/31, Gmkg. Streitheim, wird mit folgenden Befreiungen das gemeindliche Einvernehmen erteilt.

  • Die Flachdachgaube (DN 3°) darf mit einer Breite von 5,88 m errichtet werden.

  • Die Dacheindeckung der Gaube darf mit Titanzinkblech erfolgen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2.4. Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelcarport, Rothseeblick 5, Fl.Nr. 602/6, Gmkg. Zusmarshausen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Umwelt- und Energieausschuss (Markt Zusmarshausen) 52. Sitzung des Bau-, Umwelt- und Energieausschusses 11.12.2018 ö beschließend 2.4

Beschluss

Der Antrag zum Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelcarport, Rothseeblick 5, Fl.Nr. 602/6, Gmkg. Zusmarshausen, wird zur Kenntnis genommen.

Durch die geplanten Geländeveränderungen dürfen keine benachteiligte Wirkung durch Abschwemmungen des Oberflächenwassers auf Nachbar- und öffentlichen Grund entstehen. Ggf. sind geeignete Entwässerungsmaßnahmen z.B. in Form von Drainagen zu schaffen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2.5. Neubau eines Einfamilienhauses mit Einliegerwohnung und Carport, Rothseeblick 1, Fl.Nr. 602/3, Gmkg. Zusmarshausen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Umwelt- und Energieausschuss (Markt Zusmarshausen) 52. Sitzung des Bau-, Umwelt- und Energieausschusses 11.12.2018 ö beschließend 2.5

Beschluss

Der Antrag zum Neubau eines Einfamilienhauses mit Einliegerwohnung und Carport, Rothseeblick 1, Fl.Nr. 602/3, Gmkg. Zusmarshausen, wird zur Kenntnis genommen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2.6. Errichtung einer Gewerbehalle, Im Zusamtal, Fl.Nr. 355/3, Gmgk. Zusmarshausen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Umwelt- und Energieausschuss (Markt Zusmarshausen) 52. Sitzung des Bau-, Umwelt- und Energieausschusses 11.12.2018 ö 2.6

Beschluss

Dem Antrag zur Errichtung einer Gewerbehalle, Im Zusamtal, Fl.Nr. 355/3, Gmgk. Zusmarshausen, wird mit folgender Ausnahme und Auflagen das gemeindliche Einvernehmen erteilt.

Die OK-Traufe der Gewerbehalle darf 452,57 m ü. NN betragen.

Die wegemäßige Erschließung hat bis zur Fertigstellung der neuen Erschließungsstraße „Im Zusamtal“ über die Flurstücke Nr. 357/2 und 355/2 zu erfolgen.

Die Entwässerung des Regenflächenwassers hat in Richtung Süden über eine neue Entwässerungsleitung zu erfolgen. Die Verlegung der Entwässerungsleitung auf den Flur-Nrn. 357/2, 355/3 und 355/2 erfolgt durch den Antragsteller. Als Anschlussmaßnahme auf öffentlichen Grund ist eine Neuverlegung einer Entwässerungsleitung von der südlichen Grundstücksgrenze der Flur-Nr. 357/2 bis zum öffentlichen Entwässerungsgraben auf der Flur-Nr. 347/8 durch den Markt Zusmarshausen durchzuführen. Die genaue Ausführung erfolgt in Abstimmung mit dem Antragsteller und dem Markt Zusmarshausen.

Sobald die geänderte Entwässerungsplanung vorliegt, kann diese auf dem Verwaltungsweg abgehandelt werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2.7. Aufstellen eines mobilen Hühnerstalles, Fl.Nr. 320, Gmkg. Gabelbach

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Umwelt- und Energieausschuss (Markt Zusmarshausen) 52. Sitzung des Bau-, Umwelt- und Energieausschusses 11.12.2018 ö beschließend 2.7

Beschluss

Dem Antrag zum Aufstellen eines mobilen Hühnerstalles, Fl.Nr. 320, Gmkg. Gabelbach, wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Isolierte Befreiung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Umwelt- und Energieausschuss (Markt Zusmarshausen) 52. Sitzung des Bau-, Umwelt- und Energieausschusses 11.12.2018 ö 3
zum Seitenanfang

3.1. Errichtung einer Einfriedung, Finkenweg 9, Fl.Nr. 1136/2 und 1136/3, Gmkg. Zusmarshausen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Umwelt- und Energieausschuss (Markt Zusmarshausen) 52. Sitzung des Bau-, Umwelt- und Energieausschusses 11.12.2018 ö beschließend 3.1

Beschluss 1

Dem Antrag zur Errichtung einer Einfriedung, Finkenweg 9, Fl.Nr. 1136/2 und 1136/3, Gmkg. Zusmarshausen, wird mit folgenden Befreiungen das gemeindliche Einvernehmen erteilt.

Die bestehende Einfriedung auf der Fl.Nr. 1136/3 entlang der südwestlichen Grundstücksecke darf erhalten bleiben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 1

Beschluss 2

Die bestehende Betonstützwand entlang der nördlichen Grundstücksgrenze auf der Flur-Nr. 1136/2 darf durch eine neue vorgesetzte Betonstützwand mit einer Höhe von ca. 1,20 m ersetzt werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

Beschluss 3

Die neue Stützmauer auf der Fl.Nr. 1136/2 darf plangemäß mit einer maximalen Höhe von ca.  140 cm entlang der westlichen Grundstücksgrenze errichtet werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Verschiedenes

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Umwelt- und Energieausschuss (Markt Zusmarshausen) 52. Sitzung des Bau-, Umwelt- und Energieausschusses 11.12.2018 ö informativ 4
zum Seitenanfang

4.1. Sachstand Umnutzung und Sanierung des ehem. Kindergartens "Purzelbaum" Zusmarshausen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Umwelt- und Energieausschuss (Markt Zusmarshausen) 52. Sitzung des Bau-, Umwelt- und Energieausschusses 11.12.2018 ö informativ 4.1
zum Seitenanfang

5. Bekanntgaben

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Umwelt- und Energieausschuss (Markt Zusmarshausen) 52. Sitzung des Bau-, Umwelt- und Energieausschusses 11.12.2018 ö informativ 5
Datenstand vom 14.05.2019 16:41 Uhr