Datum: 16.02.2017
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Sitzungssaal Rathaus
Gremium: Ausschuss für Kultur, Generationen und Vereine
Körperschaft: Markt Zusmarshausen
Öffentliche Sitzung, 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 21:30 Uhr bis 22:00 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Genehmigung der Niederschrift über die 10. Sitzung am 08.11.2017
2 Schlossfest 2017 Information zu den Vorbereitungen und finanzielle Beteiligung des Marktes
3 Volkshochschule Zusmarshausen Künftige Räumlichkeiten und Änderung bei der örtlichen Leitung
4 Nutzungsbedingungen für den Festsaal St. Albert
5 Bau einer Multifunktionsveranstaltungshalle Information zur Bedarfsermittlung und weitere Vorgehensweise
6 Begrüßungsschilder an den Ortseingängen von Zusmarshausen
7 Kindergärten Beschlussfassung zur Eintragung des Gewichtungsfaktors 2,0 bis zum Ende des Kindergartenjahres
8 Kindergärten Beschlussfassung zur Umsetzung des x-Faktors in integrativen Kindertageseinrichtungen
9 Verschiedenes
10 Bekanntgaben

zum Seitenanfang

1. Genehmigung der Niederschrift über die 10. Sitzung am 08.11.2017

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Kultur, Generationen und Vereine (Markt Zusmarshausen) 11. Sitzung des Ausschusses für Kultur, Generationen und Vereine 16.02.2017 ö beschließend 1

Beschluss

Die Niederschrift wird einstimmig genehmigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Schlossfest 2017 Information zu den Vorbereitungen und finanzielle Beteiligung des Marktes

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Kultur, Generationen und Vereine (Markt Zusmarshausen) 11. Sitzung des Ausschusses für Kultur, Generationen und Vereine 16.02.2017 ö beschließend 2

Beschluss

Die Durchführung des Schlossfestes 2017 wird von der Verwaltung und des gemeindlichen Bauhofes nach ihren Möglichkeiten unterstützt. In den Haushalt 2017 sind zusätzliche Mittel in Höhe von 10.000,-- € einzuplanen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Volkshochschule Zusmarshausen Künftige Räumlichkeiten und Änderung bei der örtlichen Leitung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Kultur, Generationen und Vereine (Markt Zusmarshausen) 11. Sitzung des Ausschusses für Kultur, Generationen und Vereine 16.02.2017 ö 3
zum Seitenanfang

4. Nutzungsbedingungen für den Festsaal St. Albert

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Kultur, Generationen und Vereine (Markt Zusmarshausen) 11. Sitzung des Ausschusses für Kultur, Generationen und Vereine 16.02.2017 ö beschließend 4

Beschluss 1

Für die Nutzung des Festsaales St. Albert durch gewerbliche oder private Nutzer werden folgende Nutzungsentgelte abgerechnet:
125,-- € für den kleinen Saal
145,-- € für den großen Saal
250,-- € für die Tontechnik

Für die Nutzung des Festsaals St. Albert durch ortsansässige Vereine und Institutionen werden 100,-- €/Tag incl. Tontechnik ohne Toilettenreinigung berechnet.

Diese Regelung gilt bis zu einer weiteren Beratung und Entscheidungsfindung durch den Arbeitskreis für Vereinszuschüsse.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Beschluss 2

Für die Nutzung des Festsaals St. Albert durch den TSV Zusmarshausen, Abteilung Theater –Zusambühne- werden pauschal 500,-- € incl. Tontechnik ohne Toilettenreinigung berechnet.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5. Bau einer Multifunktionsveranstaltungshalle Information zur Bedarfsermittlung und weitere Vorgehensweise

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Kultur, Generationen und Vereine (Markt Zusmarshausen) 11. Sitzung des Ausschusses für Kultur, Generationen und Vereine 16.02.2017 ö 5
zum Seitenanfang

6. Begrüßungsschilder an den Ortseingängen von Zusmarshausen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Kultur, Generationen und Vereine (Markt Zusmarshausen) 11. Sitzung des Ausschusses für Kultur, Generationen und Vereine 16.02.2017 ö 6
zum Seitenanfang

7. Kindergärten Beschlussfassung zur Eintragung des Gewichtungsfaktors 2,0 bis zum Ende des Kindergartenjahres

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Kultur, Generationen und Vereine (Markt Zusmarshausen) 11. Sitzung des Ausschusses für Kultur, Generationen und Vereine 16.02.2017 ö beschließend 7

Beschluss

Der Ausschuss für Kultur, Generationen und Vereine stimmt gemäß Art. 21 Abs. 5 Satz 6 Bayerisches Kinderbildungs- und –betreuungsgesetz (BayKiBiG) zu, Kinder, die nach Vollendung des 3. Lebensjahres innerhalb der gleichen Kindertageseinrichtung von der Krippe in den Kindergarten wechseln, mit dem Gewichtungsfaktor 2,0 bis zum Ende des Kindergartenjahres zu fördern. Maßgeblich für die Beurteilung ist die in der jeweiligen Betriebserlaubnis festgelegte Form der Kindertageseinrichtung gem. Art. 2 BayKiBiG. Dieser Beschluss gilt bis auf Widerruf für alle Einrichtungen innerhalb und außerhalb des Gemeindegebietes, die von Kindern aus dem Markt Zusmarshausen besucht werden ab 01.09.2016 (Beginn des Kindergartenjahres 2016/2017).

(MR Christian Weldishofer ist zum Zeitpunkt der Abstimmung nicht anwesend)

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

8. Kindergärten Beschlussfassung zur Umsetzung des x-Faktors in integrativen Kindertageseinrichtungen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Kultur, Generationen und Vereine (Markt Zusmarshausen) 11. Sitzung des Ausschusses für Kultur, Generationen und Vereine 16.02.2017 ö beschließend 8

Beschluss

Der Ausschuss für Kultur, Generationen und Vereine befürwortet grundsätzlich die Förderung von behinderten Kindern aus dem Markt Zusmarshausen in integrativen Kindertageseinrichtungen. Er stimmt deshalb zu, integrativen Kindertageseinrichtungen, die von behinderten Kindern des Marktes Zusmarshausen besucht werden, den erhöhten Gewichtungsfaktor 4,5+x grundsätzlich zu gewähren. Die Träger von Kindertageseinrichtungen haben vor Beginn (bis 31.12.) eines Bewilligungsjahres (01.01.) den erhöhten Gewichtungsfaktor gegenüber der Aufenthaltsgemeinde der betroffenen Kinder zu beantragen. Der entsprechende Eingliederungsbescheid und die Betriebserlaubnis müssen vorliegen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

9. Verschiedenes

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Kultur, Generationen und Vereine (Markt Zusmarshausen) 11. Sitzung des Ausschusses für Kultur, Generationen und Vereine 16.02.2017 ö informativ 9
zum Seitenanfang

10. Bekanntgaben

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Kultur, Generationen und Vereine (Markt Zusmarshausen) 11. Sitzung des Ausschusses für Kultur, Generationen und Vereine 16.02.2017 ö informativ 10
Datenstand vom 18.05.2017 13:38 Uhr