Mögliche PV-Anlagen auf städtischen Gebäuden - aktueller Sachstand


Daten angezeigt aus Sitzung:  21. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 15.05.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 21. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 15.05.2023 ö beschliessend 4

Sachverhalt

In der Vergangenheit wurde das Aufbringen von Photovoltaikanlagen auf Dächern städtischer Gebäude bereits des Öfteren thematisiert.

Zwischenzeitlich wurden durch einen beauftragten Statiker Voruntersuchungen der einzelnen Objekte, welche für Photovoltaikanlagen grundsätzlich geeignet wären, in Hinblick auf die Tragfähigkeit durchgeführt und entsprechend beurteilt.

Ein möglicher Eigenverbrauch des erzeugten Stroms und die Möglichkeit von Bürgersolaranlagen soll ebenfalls genauer untersucht werden.

Die in Frage kommenden Dächer werden in der Sitzung vorgestellt und kurz erläutert.

Zur Sitzung am 15.05.2023
Der beauftragte Fachplaner für Versorgungstechnik hat weitere Untersuchungen angestellt, welche nun in der Sitzung erläutert werden.

Beschluss

Der Bauausschuss der Stadt Hilpoltstein nimmt die aufgezeigten Möglichkeiten zustimmend zur Kenntnis. Die Beauftragung zur Installation einzelner Objekte erfolgt separat.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

Datenstand vom 20.07.2023 12:11 Uhr