Wohnmobilstellplatz am Kanal


Daten angezeigt aus Sitzung:  05. Sitzung des Auschusses für Jugend, Kultur, Sport und Tourismus, 15.11.2016

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Jugend, Kultur, Sport und Tourismus 05. Sitzung des Auschusses für Jugend, Kultur, Sport und Tourismus 15.11.2016 ö vorberatend 4

Sachverhalt

Frau Kötschau berichtet über die Belegung des Wohnmobilstellplatzes am Kanal in Heuberg. Ein immer wieder genannter Kritikpunkt ist die Höchstverweildauer von 4 Tagen. Eine Änderung der Stellplatzordnung soll diskutiert werden.

Anlehnend an die Umfrage des Zweckverbands Rothsee von 2016 haben wir die Zahlen vom Wohnmobilstellplatz am Kanal 2016 betrachtet, die wie folgt aussehen:

2016 hatten wir 3428 Gäste am Wohnmobilstellplatz am Kanal. Gezählt wurden pro Tag / pro Wohnmobil von 15. April bis 15. Oktober = 184 Tage, d.h. 18,6 Wohnmobile durchschnittlich pro Tag.

Die Herkunft der Gäste schlüsselt sich folgendermaßen auf:
Bayern:        1554
Baden-Württemberg: 390
Alle Bundesländer außer Baden-Württemberg und Bayern: 1171
Ausland: 313

Aus unserem Naherholungsgebiet (Nürnberg, Fürth, Erlangen, Lauf, Schwabach, Ansbach, Eichstätt, Amberg, Roth, Neumarkt, Bamberg, Weißenburg, Gunzenhausen) waren es 650 Wohnmobile die Saison über zu Besuch.

Die meisten Besucher aus dem Ausland sind eine Nacht geblieben (als Zwischenstopp), es gab aber auch einen, der nahezu eine Woche bei uns Stopp gemacht hat.
Wochenenden, Ferien und Feiertage wurden ausgenutzt, hier war die Frequenz deutlich höher als an „normalen“ Tagen.

Da dies eine grobe Übersicht über den Wohnmobilstellplatz bei uns zeigt, stellt sich die Frage, ob wir anlehnend an die Umfrage vom Zweckverband für Hilpoltstein 2017 unsere Gäste zu den Wünschen und der Zufriedenheit befragen sollen, um uns hier verbessern zu können.

Beschluss

In der Stellplatzordnung wird die zeitliche Begrenzung der Anwesenheit auf vier Tage ersatzlos gestrichen. Daneben wird ergänzt, dass keine Dauerstellplätze angeboten werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

Datenstand vom 28.02.2017 13:37 Uhr