34. Änderung Flächennutzungsplan (Mehrgenerationen-Wohnprojekt Bahnhofstraße) - Billigung der Planung für die frühzeitige Beteiligung der Behörden und Unterrichtung der Öffentlichkeit


Daten angezeigt aus Sitzung:  87. Sitzung des Stadtrates, 30.01.2025

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 87. Sitzung des Stadtrates 30.01.2025 ö beschliessend 11

Sachverhalt

Der Stadtrat hat am 01.02.2024 die 34. Änderung des Flächennutzungsplans mit integriertem Landschaftsplan beschlossen.

Aufgrund der aktuellen Überlegungen der Planungsgemeinschaft „Hip für alle GbR“, auf den Grundstücken in der Bahnhofstraße (Fl.Nrn. 833/13, 832/4, 832, 832/3 (teilw.) und 834,5 (teilw.) Gem. Hilpoltstein) ein Mehrgenerationen-Projekt zu realisieren, wird es erforderlich den Flächennutzungsplan der Stadt Hilpoltstein in diesem Bereich anzupassen.

Der aktuelle Flächennutzungsplan sieht nicht für alle oben genannten Flurnummern Baurecht für eine Wohnbebauung vor. Im Flächennutzungsplan sind die Flächen derzeit unter anderem als Parkplatz sowie als Vorhaltefläche für einen Friedhof bzw. als Grünfläche ausgewiesen.

Vorgesehen ist mit dieser Änderung, das Gebiet im Flächennutzungsplan künftig als Wohnbaufläche darzustellen. Die Änderung umfasst den Bereich des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Nr. 48 „Mehrgenerationen-Wohnprojekt Bahnhofstraße", der im Parallelverfahren (§ 8 Abs. 3 BauGB) aufgestellt wird. 

Das Ingenieurbüro TB Markert hat zwischenzeitlich eine entsprechende Vorentwurfsplanung für die 34. Änderung des Flächennutzungsplanes erarbeitet, welche in der Sitzung vorgestellt und erläutert wird.

Beschluss

Der Stadtrat billigt die vorgelegte Vorentwurfsplanung des Ingenieurbüros TB Markert zur 34. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Hilpoltstein auf den Flurstücken 832, 832/3 (teilw.) und 834/5 (teilw.) (Gemarkung Hilpoltstein) für die frühzeitige Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligung.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 1

Datenstand vom 25.02.2025 08:31 Uhr