Vorhabenbezogener Bebauungsplan Hilpoltstein Nr. 48 "Mehrgenerationen-Wohnprojekt Bahnhofstraße" - Aufstellungsbeschluss


Daten angezeigt aus Sitzung:  68. Sitzung des Stadtrates, 01.02.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 68. Sitzung des Stadtrates 01.02.2024 ö beschliessend 5.5

Sachverhalt

Die Planungsgemeinschaft „Hip für alle GbR“ möchte in der Bahnhofstraße auf mehreren Grundstücken (Fl.Nrn. 832, 832/4, 833/13 und 832/3 Gem. Hilpoltstein) ein Mehrgenerationen-Projekt realisieren.

Mitglieder dieser Planungsgemeinschaft sind Menschen verschiedenen Alters mit unterschiedlicher Herkunft und unterschiedlichen Lebenssituationen, die als lebendige Gemeinschaft in einer Wohnanlage in Hilpoltstein zusammenwohnen möchten.

Dabei wird ein Lebensstil gepflegt, der vom Miteinanderteilen und ökologischen Bewusstsein geprägt ist. Dies hat eine entsprechende Bauweise zur Folge, die Nachhaltigkeit unter sozialen, ökologischen und ökonomischen Aspekten berücksichtigt.

Das Konzept bietet Raum und Wohnungen für eine bunte Bewohnermischung aus Jung & Alt, gemeinsame Orte für Begegnung, Miteinander und nachbarschaftliche Unterstützung. Das umliegende Quartier bietet entsprechende Angebote um eine lebendige und freundschaftliche Nachbarschaft entstehen zu lassen.

Die genannten Ziele sind für die städtebauliche Ordnung erforderlich und machen die Aufstellung des eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes nach dem Grundsatz der Erforderlichkeit gem. § 1 Abs. 3 BauGB notwendig.

Die Planungs- und Erschließungskosten werden im Rahmen eines städtebaulichen Vertrages i. S. d. § 11 BauGB gesondert geregelt. 

Beschluss

Der Stadtrat beschließt die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Hilpoltstein Nr. 48 „Mehrgenerationen-Wohnprojekt Bahnhofstraße“ nach § 12 BauGB. Der Geltungsbereich erstreckt sich auf die im beigefügten Lageplan gekennzeichneten Flächen. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 0

Datenstand vom 19.04.2024 10:16 Uhr