Beschluss über die Teilnahme der Stadt Hilpoltstein an der "Fairtrade Towns-Kampagne"
Daten angezeigt aus Sitzung:
57. Sitzung des Stadtrates, 14.09.2017
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Am 13.07.2017 hat sich in einem ersten Treffen eine Steuerungsgruppe mit dem Ziel der Anerkennung der Stadt Hilpoltstein als Fairtrade-Stadt gegründet. Die Steuerungsgruppe hat folgende Mitglieder:
- Bürgermeister Markus Mahl
- Stadtrat Felix Erbe
- Stadträtin Andrea Hofbeck
- Thomas Pichl, Fairtradebeauftragter beim Landkreis Roth
- Werner Geßler, Weltladen Senfkorn
- Oliver Frank, Vertreter pluspol
- Markus Altmann, Gärtnermeister
- Susanne Wagner, Bürgerin
Um den Titel „Fairetrade-Town“ zu bekommen, müssen insgesamt fünf verschiedene Kriterien erfüllt sein. Ein Kriterium ist ein Stadtratsbeschluss zur Unterstützung des fairen Handels.
Beschluss
Die Stadt Hilpoltstein beschließt an der Fairtrade-Towns Kampagne teilzunehmen und den Titel „Fairtrade-Town“ anzustreben. Hierzu sollen die fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne erfüllt werden.
Bei allen Besprechungen bzw. Sitzungen in der Stadtverwaltung wird fair gehandelter Kaffee und ein weiteres Produkt aus fairem Handel verwendet.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 22, Dagegen: 0
Datenstand vom 10.10.2017 15:12 Uhr