Bebauungsplan "Thundorf-nördlich der Schule" Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen aus der erneuten öffentlichen Auslegung nach § 3 Abs. 2 BauGB und der erneuten Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange nach § 4 a


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Bauausschusses, 03.08.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss Sitzung des Bauausschusses 03.08.2021 ö beschließend 3.2

Vorgang

Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 15.10.2019 beschossen, einen Bebauungsplan „Thundorf-nördlich der Schule“ aufzustellen. 
Die vom Bauausschuss der Gemeinde Ainring in seiner Sitzung am 16.03.2021 gebilligten Entwürfe des Bebauungsplanes „Thundorf-nördlich der Schule“ mit Satzung und Begründung vom 16.03.2021, ausgearbeitet vom Ingenieurbüro für Städtebau Gabriele Schmid, Teisendorf, lagen –aufgrund der zuvor eingearbeiteten Änderungen erneut- in der Zeit vom 14. April 2021 bis 18. Mai 2021 öffentlich aus. Ebenso wurde den Trägern öffentlicher Belange wurde gem. § 4 Abs.2 BauGB erneut Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben.

Erfreulich ist, dass keine privaten Einwendungen oder Stellungnahmen mehr abgegeben wurden und somit die in früheren Verfahrensschritten vorgebrachten Bedenken offenbar zufriedenstellend abgearbeitet bzw. vom Bauausschuss abgewogen werden konnten. Die vorliegenden behördlichen Stellungnahmen werfen keine durchgreifenden Probleme mehr auf, so dass das Verfahren zum Abschluss gebracht werden kann. Damit wird in Kürze für 15 einheimische Familien eine Zuteilung eines Baugrundstückes möglich sein.

Nachfolgende Stellungnahmen sind eingegangen:

(Siehe Abwägungstabelle B-Plan „Thundorf nördlich der Schule“)


Beratung:

Bauamtsleiter Fuchs erläutert die Schwerpunkte im Verfahren und der eingegangenen Stellungnahmen und weist auf kleinere redaktionelle Änderungen hin.
 

Beschluss

Der Bauausschuss beschließt die Abwägungen wie vorgetragen vorzunehmen. Die Begründung ist wie vorgetragen zu ergänzen. Der Bebauungsplan ist dem Gemeinderat für den Satzungsbeschluss vorzulegen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

Datenstand vom 03.03.2022 12:33 Uhr