Neuaufstellung des Bebauungsplanes Mitterfelden Mitte II, Aufstellungsbeschluss
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Bauausschusses, 14.02.2023
Beratungsreihenfolge
Vorgang
In den vergangenen Jahren wurden Zug um Zug alte Bebauungspläne im Gemeindegebiet Ainring überarbeitet, und in neue, moderne Nachverdichtungsbebauungspläne überführt. So auch bereits in Mitterfelden. Auf die Neuaufstellung der Bebauungspläne Mitterfelden Süd, Mitterfelden Mitte, Mitterfelden Heubergstraße Ost, sowie östlich der Kirchenwegstraße darf verwiesen werden. An die Gemeinde wurden zwischenzeitlich einige Bauwünsche herangetragen, die sich mit dem jetzt noch rechtsgültigen Bebauungsplan Mitterfelden A mit seinen nahezu 70 Änderungen nicht verwirklichen lassen. Die Verwaltung schlägt daher vor, den Bebauungsplan Mitterfelden A in Anlehnung an die Bebauungspläne Mitterfelden Mitte und Heubergstraße Ost, neu aufzustellen. Der Geltungsbereich des neuen Bebauungsplanes soll im Norden die Heubergstraße bis zum Mischgebiet des Bebauungsplans Mitterfelden A umfassen, nach Westen bis zur Ludwig-Thoma-Straße inklusive Kath. Kirchenzentrum und Rathaus, Moosstraße und Göllstraße. Ziel der Neuaufstellung ist die Innenverdichtung mittels Anbauten und Aufstockungen. Aufgrund der positiven Erfahrungen in durchgeführten Änderungsverfahren für Mitterfelden Mitte und Mitterfelden Süd schlägt die Verwaltung vor, das Planungsbüro Rudi Sodomann aus München um ein Angebot zu bitten.
Beratung:
Gemeinderat Kluba bittet die Größe des in Aussicht genommenen Bebauungsplanes zu prüfen, um eine Bearbeitung nach § 13 a des Baugesetzbuches (BauGB) -Bebauungspläne der Innenentwicklung mit den zugehörigen Verfahrenserleichterungen- zu gewährleisten. Die Prüfung sichert die Verwaltung zu.
Beschluss
Der Bauausschuss beschließt die Neuaufstellung des Bebauungsplanes Mitterfelden Mitte II (Aufstellungsbeschluss).
Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0
Datenstand vom 23.06.2023 11:51 Uhr