Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts; Bestellung von Frau Hofmann zur Umweltbeauftragten
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 21.03.2023
Beratungsreihenfolge
Vorgang
Frau Hofmann war Umweltreferentin der Gemeinde Ainring. Ein Referent kann immer nur aus der Mitte des Gemeinderats kommen. Die Tätigkeit unter der Bezeichnung Referent ist für Frau Hofmann somit nicht mehr möglich. Sie würde aber gern weiterhin Ansprechpartnerin der Bürger für Umweltfragen bleiben. Deshalb schlägt die Verwaltung vor, Frau Barbara Hofmann die Aufgabe unter der Bezeichnung „Umweltbeauftragte“ zu belassen.
Beratung
GR Josef Ramstetter schätzt Frau Hofmann persönlich sehr, aber die wichtige Aufgabe als Umweltbeauftragte und Bindeglied zum Gemeinderat sollte von einer Person aus dem Gemeinderat ausgeübt werden. Wenn irgendein Kompromiss gefunden wird, dann kann er dem Beschlussvorschlag zustimmen. GR Sven Kluba ist derselben Meinung. Die Person muss die politische Meinung vertreten und nach außen wirken. GR Dr. >Friedhelm Schneider versteht die Bedenken, aber von der Kompetenz und dem zeitlichen Einsatz für das Thema ist Frau Hofmann die richtige Person. Keiner hat so viel Fachwissen und bringt die Zeit für das Thema auf. Er schlägt vor, dass Frau Hofmann zweimal im Jahr dem Gemeinderat über die Vorgänge und Arbeiten berichtet. Es sollte für diese Wahlperiode ausprobiert werden. Da ihr die Aufgabe auch Spaß macht, kann die Tätigkeit ihr Kraft geben. GR Dr. Christoph Werner ist der Meinung, dass die Tätigkeit als Umweltbeauftragte etabliert werden kann. Frau Hofmann wird die Aufgabe akribisch ausführen. GR Sven Kluba findet den Vorschlag mit dem Ausprobieren nicht schlecht. Allerdings schlägt er ein halbes oder dreiviertel Jahr vor. Erster Bürgermeister Martin Öttl findet die Aufgabe als Beschäftigung für Frau Hofmann sehr sinnvoll. Zweimal im Jahr soll ein Bericht im Gemeinderat abgegeben werden.
Beschluss
Der Gemeinderat bestellt Frau Barbara Hofmann zur Umweltbeauftragten.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0
Datenstand vom 26.04.2023 09:04 Uhr