Anfragen


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 25.07.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 25.07.2023 ö beschließend 9

Vorgang

Kultursommer
GR Alois Lechner dankt den Vereinen für die Durchführung des Ainringer Kultursommers. Besonderer Dank gilt dem Trachtenverein Schneebergler aus Feldkirchen für die Organisation des Benefizkonzertes. Hier konnten 18.510,- € Spenden generiert werden. Weiterer Dank gilt dem GR Max Schnellinger für die Bereitstellung der Bierzeltgarnituren, Frau Katharina Reichenberger als Ansprechpartnerin in der Verwaltung und den Presseberichterstattern Frau Janoschka und Herr Pils. Erster Bürgermeister Martin Öttl dankt dem Vereinsreferenten Alois Lechner für die Mühen, die er auf sich nimmt, um so eine Veranstaltungsreihe zu organisieren. 

Private Feuerwerke
GR Franz Wimmer spricht die privaten Feuerwerke am Ulrichshögl an. Es wird dort in der Umgebung aktive Landwirtschaft betrieben. Die Anwohner sind häufig durch ein Feuerwerk lärmgeplagt. Gerade in Zeiten der Trockenheit sollten Feuerwerke verboten werden. Er möchte wissen, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, dass ein Feuerwerk genehmigt wird. Ihm ist bewusst, dass die Gemeinde nicht für die Genehmigungen zuständig ist.  

Beschluss

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

Datenstand vom 21.09.2023 10:47 Uhr