Bericht des Seniorenbeauftragten Ludwig Wetzelsberger


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 16.04.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 16.04.2024 ö informativ 4

Vorgang

Der Seniorenbeauftragte Ludwig Wetzelsberger gibt einen Jahresbericht über seine Tätigkeit ab.  

Beratung

Seniorenbeauftragter Ludwig Wetzelsberger berichtet, dass die Arbeit immer mehr wird und die Anfragen jederzeit kommen. Die Senioren beschäftigt die Aussage, dass Herr Stefan Maier das Grundstück für ein betreutes Wohnen in Ainring zurückgegeben hat. Aufgrund von Personalmangel wurde die Übergangspflege geschlossen. Ebenso die Geriatrie in Berchtesgaden. Nur die Akutgeriatrie ist geblieben. Bei der Aufnahme in Seniorenheimen in der Nähe besteht derzeit eine Wartezeit von einem viertel- bis halben Jahr. Unterbringungen in Pflegeheimen außerhalb des Landkreises werden immer mehr. Der Pflegegrad spielt dabei eine wichtige Rolle. Unter Pflegegrad 2 wird keiner mehr aufgenommen. Diese Sorgen der Senioren wird Herr Wetzelsberger bei der nächsten Besprechung im Landratsamt vorbringen. Die Zusammenarbeit mit Frau Puhlmann vom Landratsamt ist sehr gut. Zu den konkreten Arbeiten in der Gemeinde berichtet er, dass der Hitzeaktionsplan wieder in Arbeit ist. Der Bauhof hat Bänke so versetzt, dass sie im Schatten stehen. Trinkwasserangebote werden erweitert. 40 Personen werden aktuell betreut. 50 Beratungen waren es im letzten Jahr. Es wurden 2.100 Stunden und 1.400 Kilometer mit dem Auto aufgewendet. Erledigt wurden Patientenverfügungen, Krankenbesuche, Geburtstagsgratulationen und Fortbildungen. Über jedes Gespräch besteht Schweigepflicht. 

Beschluss

Der Gemeinderat nimmt die Ausführungen zur Kenntnis. Ein Beschluss wird nicht gefasst. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

Datenstand vom 04.12.2024 12:26 Uhr