Beschaffung einer mobilen Bühne für den Dorfpark


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Verwaltungs- und Finanzausschusses, 15.07.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Verwaltungs- und Finanzausschuss Sitzung des Verwaltungs- und Finanzausschusses 15.07.2024 ö beschließend 3

Vorgang

Es ist geplant, eine mobile Bühne zu beschaffen, welche überwiegend für kulturelle Veranstaltungen genutzt werden kann. Von einer mobilen Bühne mit Überdachung wurde Abstand genommen, da die Dachhöhe von ca. 5-6 Meter die Kulissenbauten im Dorfpark verschwinden lässt. Als Vorzeigemodell ist die Bühne des Trachtenvereins Teisendorf geeignet. Diese ist auf einem Anhänger montiert und kann innerhalb kurzer Zeit aufgebaut werden. Durch den Wegfall von Seitenwänden und Dach bleiben die Kulissenbauten weiterhin ersichtlich. Die Größe der Bühne beträgt aufgebaut 7,50 auf 7,50 Meter, was eine Gesamtgröße der Bühne von 56,25 m² ergibt. Seitlich ist ein fest montiertes Metall-Geländer angebracht, welches nach Bedarf abgebaut werden kann, wobei zum Transport jedoch keine Demontage erforderlich ist. Eine Bühnentreppe ist ebenfalls aus Metall, welche an beliebiger Stelle angebaut werden kann. Zur Beschattung auf der Bühne ist ein Sonnensegel vorgesehen, welches nach Bedarf angebracht werden kann.
Eine Förderung durch die Regierung wird geprüft, die Förderhöhe kann jedoch aktuell noch nicht benannt werden. Die Kosten belaufen sich nach aktuellen Schätzungen auf ca. 90.000 Euro. Geplant ist nach dem Erhalt eines Zuwendungsbescheides die Ausschreibung der Leistung mit Vergabe an den wirtschaftlichsten Bieter.

Beratung

GR Dietrich Nowak fragt nach, wo die Bühne untergestellt werden soll. Die Bühne kann im Klärwerk abgestellt werden. GR Stefan Eberl spricht sich für die Nutzung einer Förderung aus. Die Bühne in Teisendorf findet er etwas zu hoch. Dies sieht auch GR Bernhard Dusch so. Er wünscht sich eine möglichst niedrige Bühne. Probleme sieht er auch bei der Zufahrt zum Dorfpark mit einem Anhänger. GR Wolfgang Hirner möchte wissen, wer Eigentümer der Bühne ist. Eigentümer wird die Gemeinde Ainring sein. 

Beschluss

Der Verwaltungs- und Finanzausschuss beschließt, eine mobile Bühne nach dem Modell des Trachtenverein Teisendorf zu beschaffen. Der Auftrag ist nach Klärung aller Finanzfragen an den wirtschaftlichsten Anbieter zu vergeben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

Datenstand vom 14.01.2025 08:46 Uhr