Anfragen
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 18.05.2021
Beratungsreihenfolge
Vorgang
Bestattungswesen
GR Josef Ramstetter verliest einen Antrag (Anlage 1), indem die Gemeinde in das Bestattungswesen in Zusammenarbeit mit den Pfarreien und den Nachbarkommunen eingreifen soll, damit die Kosten für die Beerdigungen gesenkt werden können.
Weltbienentag
GR Dr. Friedhelm Schneider bedankt sich im Namen der Grün-Rot Fraktion für die gute Zusammenarbeit im Gemeinderat, beim Bürgermeister und der Verwaltung. Anschließend teilt er mit, dass am 20.05. der Weltbienentag ist. Der Weltbienentag geht auf den Herrn Anton Janscha zurück, der von 1734 bis 1773 lebte. Er machte damals zahlreiche Erfindungen, wie z.B. die „bewegliche Wabe“ oder den „Schwarmfängerstock“. 1769 war er Leiter der Bienenschule von Maria Theresia. Am 08.04.1775 wurde das Gesetz zur Förderung der Bienenzucht erlassen. 1799 kam ein Kaiserliches Dekret zur Anpflanzung von Bienentrachtpflanzen. Seit 2017 ist der 20. Mai der Weltbienentag. Im Anschluss an den kleinen Vortrag verteilt GR Dr. Friedhelm Schneider Honiggläser aus der Gemeinde und den Nachbargemeinden. Die Mitglieder des Verwaltungs- und Finanzausschusses erhalten später ein Glas, da nicht genügend Gläser zu bekommen waren. Er bedankt sich bei allen Personen und Läden, die den Honig zur Verfügung gestellt haben. Da nicht genug Gläser zu bekommen waren, sieht man, wie kostbar der Honig ist.
Beschluss
Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0
Datenstand vom 14.10.2021 10:51 Uhr