Datum: 09.12.2024
Status: Niederschrift
Sitzungsort: Rathaus Alfdorf
Gremium: Gemeinderat
Öffentliche Sitzung, 18:00 Uhr bis 20:31 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung
Öffentliche Sitzung
Sitzungsdokumente öffentlich
Download 2024-12-09_Bekanntmachung GR-Sitzung.pdf
zum Seitenanfang
1. Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 11. November 2024
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. | Lfd. BV-Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
Gemeinderat | Sitzung des Gemeinderats | 09.12.2024 | ö | beschließend | 1 |
Beschluss
Abstimmungsergebnis
Mehrheitlich angenommen
2. Feststellung des Betriebsplans 2025 für den Gemeindewald
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. | Lfd. BV-Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
Gemeinderat | Sitzung des Gemeinderats | 09.12.2024 | ö | beschließend | 2 |
Sachverhalt
Beschlussempfehlung
Beschluss
Abstimmungsergebnis
Einstimmig angenommen
Dokumente
Download Betriebsplan Wald 2025_Anlage Gemeinderat.pdf
3. Neufassung der Satzung über die Erhebung der Grundsteuer und Gewerbesteuer (Hebesatzsatzung)
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. | Lfd. BV-Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
Gemeinderat | Sitzung des Gemeinderats | 09.12.2024 | ö | beschließend | 3 |
Sachverhalt
Hauptfeststellung zum 01.01.2022, dann wieder in 7 Jahren
(in der Zwischenzeit: Fortschreibung, Aufhebung, Nachfeststellung)
Das Finanzamt erlässt einen Grundsteuerwertbescheid (früher: Einheitswertbescheid)
Hauptveranlagungszeitpunkt ist der 01.01.2025, der nächste wäre der 01.01.2029
(dazwischen: Nachveranlagung, Neuveranlagung und Messbetragsaufhebung)
Das Finanzamt erlässt einen auf den Grundsteuerwertbescheid aufbauenden Grundsteuermessbescheid.
Auf der Grundlage des Grundsteuermessbescheids erlässt die Gemeinde gegenüber dem Steuerpflichtigen den Grundsteuerbescheid indem sie den im Grundsteuermessbescheid festgesetzten Steuermessbetrag mit dem in der Hebesatzsatzung der Gemeinde festgelegten Hebesatz multipliziert.
Die Gemeinde ist aufgrund von § 182 Abs. 1 Satz 1 der Abgabenordnung (AO) an die durch das Finanzamt im Grundsteuermessbescheid festgelegten Bemessungsgrundlagen beim Erlass des Grundsteuerbescheids gebunden.
durch differenzierte Steuermesszahlen nach Wohnen (0,91 ‰) und Nichtwohnen (1,3 ‰)
Nutzflächen je Nutzungsart multipliziert mit gesetzlich festgelegten Ertragswerten ergeben den Reinertrag der jeweiligen land- und forstwirtschaftlichen Nutzung.
Die Summe aller so ermittelten Reinerträge wird kapitalisiert und ergibt den Grundsteuerwert.
Der Grundsteuerwert eines Betriebs der Land- und Forstwirtschaft wird mit der Steuermesszahl 0,55 Promille vervielfacht und ergibt den Grundsteuermessbetrag.
Grund und Boden sowie Gebäude und Gebäudeteile, die Wohnzwecken oder anderen nicht land- und forstwirtschaftlichen Zwecken dienen, werden ab 2025 Steuergegenstand der Grundsteuer B (vorher Grundsteuer A). D.h., der Wohnteil landwirtschaftlicher Hofstellen ist künftig Gegenstand der Grundsteuer B.
Die Bekanntgabe der Grundsteuerjahresbescheide für 2025 setzt eine rechtswirksame Satzung voraus.
Die Gemeinde kann sowohl nach dem Grundsteuergesetz als auch nach dem Landesgrundsteuergesetz jeweils nur einen Hebesatz für die Grundsteuer A und Grundsteuer B bestimmen.
Bei Eigentumswohnungen wird der Grundsteuermessbetrag auf die Miteigentumsanteile aufgeteilt.
Beschlussempfehlung
Beschluss 1
Abstimmungsergebnis
Mehrheitlich abgelehnt
Beschluss 2
Abstimmungsergebnis
Mehrheitlich angenommen
Beschluss 3
Abstimmungsergebnis
Einstimmig angenommen
Beschluss 4
Abstimmungsergebnis
Mehrheitlich angenommen
Beschluss 5
Abstimmungsergebnis
Mehrheitlich angenommen
Dokumente
Download Satzung über die Erhebung der Grundsteuer und Gewerbesteuer (Hebesatzsatzung).pdf
4. Neufassung der Satzung über die Entschädigung der ehrenamtlich tätigen Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Alfdorf (Feuerwehr- Entschädigungssatzung- FwES)
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. | Lfd. BV-Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
Gemeinderat | Sitzung des Gemeinderats | 09.12.2024 | ö | beschließend | 4 |
Sachverhalt
Beschlussempfehlung
Beschluss
Abstimmungsergebnis
Mehrheitlich angenommen
Dokumente
Download 2024-11-18: Neufassung der Satzung über die Entschädigung von ehrenamtlich tätigen.pdf
5. Sirenenförderprogramm 2.0 des Bundes - mögliche Beantragung von Fördermitteln
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. | Lfd. BV-Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
Gemeinderat | Sitzung des Gemeinderats | 09.12.2024 | ö | beschließend | 5 |
Sachverhalt
Beschlussempfehlung
Beschluss
Abstimmungsergebnis
Mehrheitlich angenommen
6. Flächennutzungsplan 2015 - 2040; Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen; erneuter Auslegungsbeschluss
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. | Lfd. BV-Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
Gemeinderat | Sitzung des Gemeinderats | 09.12.2024 | ö | beschließend | 6 |
Sachverhalt
Beschlussempfehlung
Beschluss
Abstimmungsergebnis
Einstimmig angenommen
Dokumente
Download FNP_2015-2040_Abwaegungsvorschlag_Behoerden_Auslegung Februar 2025.pdf
Download FNP_2015-2040_Abwaegungsvorschlag_Privat_Auslegung Februar 2025.pdf
7. Energetische Sanierung Schule am Lindengarten, Pfahlbronn Vergabe ausgeschriebener Gewerke
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. | Lfd. BV-Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
Gemeinderat | Sitzung des Gemeinderats | 09.12.2024 | ö | beschließend | 7 |
Sachverhalt
Die Sanierungsmassnahme wurde im Juni 2024 durch das Landratsamt genehmigt.
Es wurden vier Unternehmer aufgefordert ein Angebot abzugeben. Am Submissionstag lagen vier schriftliche Angebote vor.
Es wurden sechs Unternehmer aufgefordert ein Angebot abzugeben. Am Submissionstag lagen drei schriftliche Angebote vor.
Es wurden sieben Unternehmer aufgefordert ein Angebot abzugeben. Am Submissionstag lagen fünf schriftliche Angebote vor.
Es wurden vier Unternehmer aufgefordert ein Angebot abzugeben. Am Submissionstag lagen drei schriftliche Angebote vor.
Es wurden sieben Unternehmer aufgefordert ein Angebot abzugeben. Am Submissionstag lagen zwei schriftliche Angebote vor.
Es wurden sechs Unternehmer aufgefordert ein Angebot abzugeben. Am Submissionstag lag ein schriftliches Angebot vor.
Es wurden sechs Unternehmer aufgefordert ein Angebot abzugeben. Am Submissionstag lagen fünf schriftliche Angebote vor.
Es wurden sechs Unternehmer aufgefordert ein Angebot abzugeben. Am Submissionstag lagen drei schriftliche Angebote vor.
Es wurden sechs Unternehmer aufgefordert ein Angebot abzugeben. Am Submissionstag lagen fünf schriftliche Angebote vor.
Es wurden sechs Unternehmer aufgefordert ein Angebot abzugeben. Am Submissionstag lagen drei schriftliche Angebote vor.
Es wurden sechs Unternehmer aufgefordert ein Angebot abzugeben. Am Submissionstag lagen drei schriftliche Angebote vor.
Es wurden fünf Unternehmer aufgefordert ein Angebot abzugeben. Am Submissionstag lagen drei schriftliche Angebote vor. Ein Angebot ging verspätet ein.
Beschlussempfehlung
Beschluss
Abstimmungsergebnis
Einstimmig angenommen
8. Sanierung Dachaufbau ehem. Kläranlage Alfdorf Vergabe der Betonsägearbeiten
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. | Lfd. BV-Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
Gemeinderat | Sitzung des Gemeinderats | 09.12.2024 | ö | beschließend | 8 |
Sachverhalt
Beschlussempfehlung
Beschluss
Abstimmungsergebnis
Einstimmig angenommen
9. Bebauungsplan "Stegäcker, 4. Erweiterung", Rienharz; Aufstellungsbeschluss
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. | Lfd. BV-Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
Gemeinderat | Sitzung des Gemeinderats | 09.12.2024 | ö | beschließend | 9 |
Sachverhalt
Beschlussempfehlung
Beschluss
Abstimmungsergebnis
Einstimmig angenommen
Dokumente
Download "Stegäcker 4. Erweiterung, Lageplan.pdf
10. Annahme und Vermittlung von Spenden, Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. | Lfd. BV-Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
Gemeinderat | Sitzung des Gemeinderats | 09.12.2024 | ö | beschließend | 10 |
Sachverhalt
Beschlussempfehlung
Beschluss
Abstimmungsergebnis
Einstimmig angenommen
11. Bauvorhaben in Pfahlbronn, Strutweg 44, Flst. 246/2, Neubau Produktionshalle
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. | Lfd. BV-Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
Gemeinderat | Sitzung des Gemeinderats | 09.12.2024 | ö | beschließend | 11 |
Sachverhalt
Beschlussempfehlung
Beschluss
Abstimmungsergebnis
Einstimmig angenommen
Dokumente
Download Strutweg 44, Lageplan.pdf
12. Bauvorhaben in Alfdorf, Untere Bühlstraße 40, Flst. 3069, Errichtung eines Carports
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. | Lfd. BV-Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
Gemeinderat | Sitzung des Gemeinderats | 09.12.2024 | ö | beschließend | 12 |
Sachverhalt
Beschlussempfehlung
Beschluss
Abstimmungsergebnis
Einstimmig angenommen
Dokumente
Download Untere Bühlstraße 40, Lageplan.pdf
13. Bekanntgaben und Verschiedenes
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. | Lfd. BV-Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
Gemeinderat | Sitzung des Gemeinderats | 09.12.2024 | ö | informativ | 13 |
14. Anfragen
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. | Lfd. BV-Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
Gemeinderat | Sitzung des Gemeinderats | 09.12.2024 | ö | 14 |