1. 10 jähriges Jubiläum des Kinderhauses im Ampergrund am 24.10.2015.
2. Sachstandbericht aus dem Technischen Bauamt zu Straßenzustandsberichten und weitere Vorgehensweise (E-Mail Herr Promberger vom 18.08.2015).
3. Bekanntgabe eines Aktenvermerks von Herrn Vachal zur Anfrage des Gemeinderatsmitglied Schrödl in Sachen Zuschüsse für Straßenausbau in der Gemeinde Fahrenzhausen.
4. Hinweis auf die Möglichkeit der Abgabe von noch brauchbaren Möbeln bei Rentabel in Freising.
5. Offizieller Hinweis auf den zusätzlichen Standort von Glascontainern an der Schroßlacher Straße.
6. Information zur Breitbandverfügbarkeit im Gemeindebereich Allershausen (Infoschreiben MdB Ihrlsdorfer) zum Stand Ende 2014.
7. Anfragen Gemeinderatsmitglied Lerchl:
- in der Reckmühle befindet seit geraumer Zeit eine Gehwegaufgrabung der Telekom – sollte diese nicht gepflastert werden?
- in der Einfahrt Amperfeld II/Jobsterstraße parkt laufend ein Lastwagen und behindert damit die Ein- und Ausfahrt.
- die Arbeitskreise sollten eigenen E-Mailgruppen erhalten, damit die Information untereinander leichter organisiert werden kann. Lt. Herrn Bosch ist dies möglich und kostenfrei.
8. In der Kienbergerstraße auf der Glonnseite parken immer wieder LKW und beschädigen dabei das Bankett. Um Abhilfe wird gebeten.
9. Anfrage an Gemeinderatsmitglied Mück zum Termin in Sachen Ortsumfahrung Allershausen mit Innenminister Herrmann. Es wurden weitere Unterlagen über
geben. Innenminister Herrmann sicherte nochmals eine Überprüfung zu. Hierzu gibt Bürgermeister Popp nochmals seinen Sachstand in der Angelegenheit (Gräfelfing, Waldrandvariante) zur Kenntnis.
10. Das Parkproblem in der Jobsterstraße wird in der allgemeinen Verkehrsschau am 21.10.2015 behandelt.