Städtebauförderung; Integriertes kommunales Entwicklungskonzept (IKEK); Beratung und Beschlussfassung über die eingereichten Vorschläge zur Aufnahme in das IKEK; Hinweis auf TOP 5 der GR-Sitzung vom 15.12.2015 (öffentlicher Teil)


Daten angezeigt aus Sitzung:  2. Sitzung des Gemeinderates Allershausen, 23.02.2016

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Allershausen (Gemeinde Allershausen) 2. Sitzung des Gemeinderates Allershausen 23.02.2016 ö Beschliessend 6

Sachverhalt

Zur Erstellung des interkommunalen Entwicklungskonzepts sollten bis Mitte Januar Vorschläge eingereicht werden. Vorschläge kamen von der SPD-Fraktion, 2. Bürgermeister Vaas und den Gemeinderatsmitgliedern Colombo, Kreß und Zandt.

Vorschlag 1. Bürgermeister Popp und Geschäftsleitung:
Auslagerung Feuerwehr Allershausen
Umnutzung "Schmeller-Anwesen"
Neue Ortsmitte BA 1 und 3
Glonnsteg Reckmühle
Allershausener See

Vorschlag SPD:
Erwerb von Grundstücken am Allershausener See für Ausgleichsflächen
Erwerb von Grundstücken am Sportgelände für eine weiterführende Schule
Fernbushaltestellen im Zuge der Südumfahrung von Allershausen
Tiefgarage für Neue Ortsmitte
Koordiniertes Gesamtkonzept für "Leitungen"
Bürgersaal

Vorschlag 2. Bürgermeister Vaas:
Auslagerung Feuerwehr
Bürgerhaus

Vorschlag Colombo:
Bürgerhaus nach Auslagerung Feuerwehr

Vorschlag Kreß:
Aussegnungshalle
Unterkellerung/Tiefgarage Johannes-Boos-Platz
Sozialer Wohnungsbau (Mehrgenerationenhaus)

Vorschlag Zandt:
Weiterführende Schule in Allershausen

In der heutigen Sitzung kamen noch folgende weitere Vorschläge:

Herr Held: Überarbeitung/Neuaufstellung Flächennutzungsplan

Herr Schrödl: Radweg entlang der Amper

Frau Gründel: Radweg Aiterbach - Unterkienberg, Verbreiterung der Glonnbrücke

Herr Lerchl: Planung für Radwegenetz im Zuge Agenda 21 fortzuschreiben

Herr Schuhbauer: Neugestaltung Dorfplatz Aiterbach

Beschluss

Für das interkommunale Entwicklungskonzept (IKEK) werden folgende Maßnahmen und Projekte vorgeschlagen:

Auslagerung Feuerwehr Allershausen
Umnutzung "Schmeller-Anwesen"
Neue Ortsmitte BA 1 und 3
Glonnsteg Reckmühle
Allershausener See
Erwerb von Grundstücken am Allershausener See für Ausgleichsflächen
Weiterführende Schule in Allershausen - Erwerb von Grundstücken am Sportgelände
Fernbushaltestellen
Tiefgarage für Neue Ortsmitte
Koordiniertes Gesamtkonzept für "Leitungen"
Bürgersaal/Bürgerhaus
Aussegnungshalle
Unterkellerung/Tiefgarage Johannes-Boos-Platz
Sozialer Wohnungsbau (Mehrgenerationenhaus)
Überarbeitung/Neuaufstellung Flächennutzungsplan
Radweg entlang der Amper
Radweg Aiterbach - Unterkienberg, Verbreiterung der Glonnbrücke
Planung für Radwegenetz im Zuge Agenda 21 fortschreiben
Neugestaltung Dorfplatz Aiterbach

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

Datenstand vom 14.03.2016 11:31 Uhr