Breitbanderschließung der Gemeinde Allershausen; Festlegung der auszubauenden Bereiche für die Ausschreibung; Hinweis auf TOP 8 der GR-Sitzung vom 19.07.2016


Daten angezeigt aus Sitzung:  10. Sitzung des Gemeinderates Allershausen, 02.08.2016

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Allershausen (Gemeinde Allershausen) 10. Sitzung des Gemeinderates Allershausen 02.08.2016 ö Beschliessend 8

Sachverhalt

Mit Beschluss vom 08.03.2016 wurde der weitere Ausbau zur Breitbandversorgung grundsätzlich beschlossen. Die Eigentümer der in Frage kommenden Einzelanwesen wurden hinsichtlich eines Bedarfs abgefragt.

Die Eigentümer der Einzelanwesen Zieglerhof (Deckungslücke 50.300 €) und Isar-Amperwerk (Deckungslücke 38.200 €) sehen keine Notwendigkeit einer Leistungserhöhung bzw. haben sich nicht dazu geäußert. Für den Zwinglerhof (Deckungslücke 31.600 €) wurde ein Ausbau beantragt.

Zudem hat sich für den Gewerbebetrieb im äußersten Süden von Leonhardsbuch (Dorfstr. 1) eine Unterversorgung herausgestellt. Für einen Ausbau mit Glasfaser ergibt sich hier eine Deckungslücke von ca. 24.000 €.

Somit kommt für den Breitbandausbau nun Variante 3 (ohne Einsiedler) der Berechnung der Fa. Corwese vom 01.02.2016 zum Tragen (Deckungslücke 689.550 €). Über den darüber hinaus gehenden Ausbau des Zwinglerhofes und der Dorfstr. 1 ist zu entscheiden.

Herr Zwingler verzichtet angesichts der hohen Investitionskosten auf einen Ausbau zu seinem Anwesen. Für den Anschluss des neu entstehenden Gewerbebetriebs "Am Ziegelwerk" ist mit Mehrkosten von ca. 3.000,00 für den Anschluss von der Dorfstraße aus zu rechnen.

Beschluss

Der Gemeinderat stimmt einem Breitbandausbau nach Variante 3 (ohne Einsiedler) der Berechnung der Fa. Corwese vom 1.2.2016 mit einer Deckungslücke von 689.550,00 € zu. Dazu ist die Breitbandversorgung der Dorfstr. 1 in Leonhardsbuch mit Mehrkosten von ca. 27.000,00 € aufzunehmen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

Datenstand vom 08.09.2016 11:21 Uhr