1. Bürgermeister Popp gab bekannt:
? Das Informationsblatt Nr. 66 des Planungsverbandes Äußerer Wirtschaftsraum sowie die Gemeindedaten 2015 wurden verteilt.
? Zur Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED wurde vom Bayernwerk eine aktuelle Aufstellung zum Bestand und zur möglichen Umrüstung eingeholt. Danach sind wohl alle Leuchtstellen mit einem vertretbaren Kostenaufwand umzustellen. Am 30.11. findet dazu eine Besprechung im Rathaus statt. Um die zum Einsatz kommenden Leuchten bzw. Leuchtenaufsätze festlegen zu können
schlägt die Verwaltung vor, die verschiedenen Leuchten im Bayernwerk Pfaffenhofen zu besichtigen und danach die in Betracht kommenden Leuchtentypen mit entsprechender Wattzahl festzulegen. Auf dieser Grundlage ist dann von der Bayernwerk AG ein konkretes Angebot vorzulegen.
? Alfons Sixt teilt mit, dass das geplante Boardinghaus nicht gebaut wird und an dessen Stelle eine landwirtschaftliche Maschinenhalle errichtet werden soll.
? Die Deutsche Post AG wird im Lebensmittelmarkt Neukauf in der Bürgermeister-Neumeyr-Straße am 24.01.2017 eine zusätzliche Filiale einrichten.
? Das Schnellinfo des BayGT zum VGH-Urteil zur Erhebungspflicht von Straßenausbaubeiträgen wurde per Email weitergeleitet
? Der Bund der Steuerzahler hat bestätigt, dass Herr Held nicht der Informant bezgl. der Neuen Ortsmitte ist. Frau Kopp hat dazu eine Email an alle Gemeinderatsmitglieder versandt.
Herr Lerchl erkundigte sich nach dem Stand zum Wiesenumbruch im Wasserschutzgebiet und ob die Neu-Abrechnung der Seestraße noch heuer erfolgt.
Dazu 1. Bürgermeister Popp:
Der Wiesenumbruch im Wasserschutzgebiet wurde an das Landratsamt weiter gemeldet.
Die Ausbaubeiträge für die Seestraße werden noch in diesem Jahr neu abgerechnet und die Beitragspflichtigen ein Erläuterungsschreiben mit Entschuldigung vom ihm erhalten.