Technische Betriebsführung der Wasserversorgung Allershausen durch den Zweckverband Wasserversorgungsgruppe Paunzhausen-Schweitenkirchen-Kirchdorf;
Antrag auf Erhöhung der Vergütung
Daten angezeigt aus Sitzung:
16. Sitzung des Gemeinderates Allershausen, 06.12.2016
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Mit Vertrag vom 11.12.2007 wurde dem Zweckverband Wasserversorgungsgruppe Paunzhausen-Schweitenkirchen-Kirchdorf die technische Betriebsführung der Wasserversorgung Allershausen übertragen.
In § 5 Nr. 2 des Vertrages wurde vereinbart, dem Wasserzweckverband für die Betriebsführung die Lohn- und Lohnnebenkosten für einen Wasserwart zu erstatten.
Mit Schreiben vom 22.11.2016 beantragt der WZV den Beteiligungsbetrag für die Betriebsführung um 15 % zu erhöhen. Begründet wird dies mit erheblichen Mehranforderungen im technischen und hygienischen Bereich der Wasserversorgung und den Sanierungsmaßnahmen der Anlagen (Leitungsnetz, Aufbereitungsanlage, Hochbehälter). Dadurch ist der Aufwand mit der Übernahme der Personalkosten für einen Wasserwart nicht mehr gedeckt. Zudem ist der Wassermeister des WZV mit der Optimierung der Versorgungsanlagen und die reibungslose Abwicklung aller Sanierungsmaßnahmen (Netzerneuerungen, Baustellen, Rohrbrüche etc.) über dem Durch
schnitt der Anlagen der anderen Gemeinden gefordert.
Nach der Abrechnung 2015 lagen die Kosten für einen Wasserwart, die sich aus den Kosten der fünf beim WZV beschäftigten Fachkräfte errechnen, bei 63.207,19 € netto. Die beantragte Erhöhung um pauschal 15 % beträgt auf der Basis für 2015 somit 9.481,08 € netto.
Beschluss
Dem Antrag des Zweckverbandes Wasserversorgungsgruppe Paunzhausen-Schweitenkirchen-Kirchdorf vom 22.11.2016 auf Erhöhung des Entgelts für die Betriebsführung der Wasserversorgung Allershausen nach § 5 Nr. 2 des Vertrages vom 11.12.2007 wird zugestimmt. Mit Wirkung ab 01.01.2017 werden dem Wasserzweckverband für die Betriebsführung die Lohn- und Lohnnebenkosten für einen Wasserwart zuzüglich eines Aufschlags von 15 % erstattet.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 0
Datenstand vom 22.12.2016 08:18 Uhr