Klausurtagung 2015;
Bericht der Sprecher der Arbeitsgruppen zu den verschiedenen Themen
Daten angezeigt aus Sitzung:
12. Sitzung des Gemeinderates Allershausen, 01.08.2017
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
1. Bürgermeister Popp ging zunächst auf den "Fahrplan" für die nächsten Schritte, der in der Klausurtagung 2015 festgelegt wurde, ein. Erledigt sind davon z.B. die Bedarfsermittlung zum Wohnen, Neuaufstellung des FNP, Entwicklung Markenzeichen, Erweiterung Beschilderungskonzept, Aktualisierung Gewerberegister. Zur Thematik Sperrung Jobsterstraße sollte morgen ein Termin mit den Landwirten stattfinden, der jedoch wegen der Erntearbeiten auf September verschoben wurde.
Nicht realisierbar ist ein Steg über die Glonn beim Glonnfeldpark, weil kein Grunderwerb möglich ist. In Sachen Weihnachtsbeleuchtung gibt es derzeit noch nichts Konkretes.
Im Anschluss daran stellen die Sprecher der vier Arbeitsgruppen zu den Bereichen
- Zukunft des Wohnens (Herr Mück)
- Verkehr (Herr Zandt)
- Ortsgestaltung/Identität (Herr Raith)
- Gewerbeentwicklung (Herr Vaas)
vor, was zu den verschiedenen Themen ggf. bereits auf den Weg gebracht bzw. schon erledigt worden ist. Verschiedene Themen können nicht angepackt oder umgesetzt werden, weil sie nicht im Einflussbereich der Gemeinde liegen.
1. Bürgermeister dankte den vier Sprechern für ihre Ausführungen und stellte fest, dass in den zwei Jahren seit der Klausurtagung doch eine Menge Themen abgehandelt worden sind.
Diskussionsverlauf
Herr Held merkte an, dass der westliche Bereich entlang der Glonn mehr Pflege verdient h
ätte. Man wird ggf. diesbezüglich an die Grundstückseigentümer herantreten.
Datenstand vom 27.09.2017 11:16 Uhr