Erstellung eines Feuerwehrbedarfsplanes; Auftragserteilung


Daten angezeigt aus Sitzung:  11. Sitzung des Gemeinderates Allershausen, 28.08.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Allershausen (Gemeinde Allershausen) 11. Sitzung des Gemeinderates Allershausen 28.08.2018 ö Beschliessend 4

Sachverhalt

Vom Finanzausschuss wurde im Rahmen der Haushaltsvorberatung die Erstellung eines sog. "Feuerwehrbedarfsplanes" in Erwägung gezogen, um eine Grundlage für weitere Entscheidungen zur Ausrüstung der Feuerwehren zu erhalten.
Um objektiv feststellen zu können, wie die gemeindlichen Feuerwehren technisch und personell ausgestattet werden müssen und ob die Hilfsfrist in allen Gemeindeteilen eingehalten werden kann, ist es sinnvoll, dass die Gemeinden vor Ort das Gefahrenpotenzial und die vorhandenen gemeindlichen Gefahrenabwehrkräfte (= Feuerwehr) erfassen, die Situation analysieren und gegebenenfalls Verbesserungsmöglichkeiten und Maßnahmen zu deren Umsetzung formulieren.
Das geeignete Instrument hierfür ist die Feuerwehrbedarfsplanung.

Um eine ausreichende Berücksichtigung des örtlichen Gefahrenpotentials und eine optimale Aufgabenwahrnehmung durch die gemeindlichen Feuerwehren zu gewährleisten, sollen nach Ziff. 1.1 VollzBekBayFwG grundsätzlich alle Gemeinden einen solchen Bedarfsplan aufstellen.
Die Erstellung eines Feuerwehrbedarfsplanes ist Aufgabe der Gemeinde.

Von der Verwaltung wurden von drei entsprechenden Fachbüros für Feuerwehrbedarfsplanung Angebote eingeholt.

Angebotspreise netto:
1. Andreas Dittlmann, Passau          5.900,00 €
2. xxxxx        10.020,00 €
3. xxxx        10.800,00 €

Je nach Aufwand können noch zusätzliche Leistungen hinzukommen. Diese werden aber auf ca. 1.500,00 € netto geschätzt.

Von der Verwaltung und vom 1. Kommandanten wurden Referenzgemeinden abgefragt. Der günstigste Bieter hat u.a. auch den Bedarfsplan für die Stadt Freising erstellt. Es wird vorgeschlagen, das Büro Dittlmann mit der Erstellung des Feuerwehrbedarfsplanes entsprechend dem Angebot vom 27.05.2018 zu beauftragen. Der Beginn könnte noch im Herbst d.J. sein und die Fertigstellung im Frühjahr bzw. Sommer 2019 möglich sein.

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, einen Feuerwehrbedarfsplan erstellen zu lassen.

Mit der Erstellung des Feuerwehrbedarfsplanes wird das Fachbüro für Feuerwehrbedarfsplanung und Ausschreibung Andreas Dittlmann, Passau, zu den Konditionen des Angebots vom 27.05.2018 beaufragt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 0

Datenstand vom 21.09.2018 09:42 Uhr