Grüne Au Allershausen; Vorstellung der geänderten Planung auf Grund der Vergrößerung des Retentionsraums durch Landschaftsarchitektin Angelika Ruhland


Daten angezeigt aus Sitzung:  3. Sitzung des Gemeinderates Allershausen, 10.03.2020

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Allershausen (Gemeinde Allershausen) 3. Sitzung des Gemeinderates Allershausen 10.03.2020 ö Beschliessend 7

Sachverhalt

Frau Ruhland stellt die geänderte Planung zur „Grünen Au“ vor. Die Planung ist bereits mit dem Wasserwirtschaftsamt und der Unteren Naturschutzbehörde abgestimmt und wird in den nächsten Tagen zur Genehmigung eingereicht.

Neben der bisher angedachten, nun leicht abgewandelten, Erholungsfläche werden ca. 1.400 m³ Retentionsraum geschaffen. Der zusätzliche Retentionsraum ist u.a. für den beabsichtigten 3. Bauabschnitt der Neuen Ortsmitte notwendig. Eine spätere Schaffung von weiterem Retentionsraum ist grundsätzlich möglich.
Die Planung sieht insbesondere eine extensive Wiese, Obstbäume, eine Art Waldrand zur Autobahn hin, eine Frühlingswiese und eine Flutmulde vor.
Die Flutmulde wird voraussichtlich stets feucht sein, aber keinen steten Wasserstand aufweisen.

Diskussionsverlauf

Herr Schrödl regt an, zusätzliche Bänke entlang der Uhlandstraße als Ergänzung aufzustellen sowie beim SSZ zusätzlichen Retentionsraum zu schaffen, vorausgesetzt ein Grunderwerb ist möglich.

Auf die Frage von Herrn Zwingler bezüglich der späteren Pflege der Fläche antwortet Frau Ruhland, dass dies beispielsweise durch einen Landwirt, den Maschinenring oder den Landschaftspflegeverband geschehen könnte. Auch eine Beweidung mit Schafen oder Pferden wäre vorstellbar.

Beschluss

Der Gemeinderat nimmt von der vorgestellten Planung Kenntnis und erteilt die Zustimmung zur Umsetzung. Frau Ruhland wird beauftragt, die notwendigen Ausschreibungen durchzuführen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 0

Datenstand vom 07.05.2020 13:12 Uhr