Im Zeitraum von 24.07.2020 bis 07.09.2020 wird, gemeinsam mit der Autobahndirektion Südbayern und dem staatlichen Bauamt Freising, die Münchener Straße vom Kreisverkehr über die A9 bis zur Mozartstraße erneuert. Im Zuge der Maßnahme wird durch die Gemeinde nun eine neue Wasserleitung gebaut und die angrenzenden Gehwege erneuert.
A) Wasserleitungsbau
Die Arbeiten zum Wasserleitungsbau Münchener Straße wurden beschränkt ausgeschrieben. Von den 9 Firmen, denen die Angebotsunterlagen zugeschickt wurden, haben 8 Firmen ein Angebot abgegeben.
Durch das IB Dippold und Gerold wurden die Angebote geprüft.
Angebotsübersicht (brutto auf 19% MwSt. gerechnet):
1. Fa. Seel Bau GmbH, Berg i.Gau 179.076,89 €
2. xxxxx 187.714,43 €
3. xxxxx 204.311,06 €
8. teuerstnehmender Bieter
295.418,69 €
Die Kostenberechnung für die Arbeiten liegt bei 170.998,72 € brutto. Das Angebot der Fa. Seel als günstigstem Bieter liegt damit um ca. 4% darüber und ist damit im Rahmen.
Das IB Dippold und Gerold schlägt vor, den Auftrag an die Fa. Seel zu vergeben.
Zweiter Bürgermeister Manuel Mück hat, in Vertretung von Erstem Bürgermeister Martin Vaas, aufgrund der Dringlichkeit der Baumaßnahme den Auftrag als Eilentscheidung am 08.07.2020 in Höhe von 179.076,89 € brutto an die Firma Helmut Seel Bau GmbH, Karl-Theodor-Str. 14, Berg im Gau lt. Angebot vom 01.07.2020 vergeben.
B) Gehwegebau
Die erforderlichen Arbeiten zur Erneuerung des Gehweges im Zuge der Straßenbaumaßnahme wurden von der ausführenden Firma Schelle angeboten.
Die Firma Schelle arbeitet als Subunternehmer der Firma Strabag, die wiederum als Generalunternehmer von der Autobahndirektion für die Gesamtmaßnahme beauftragt wurde.
Das Angebot der Fa. Franz Schelle GmbH & Co. KG, Pfaffenhofen vom 17.07.2020 lautet 67.732,61 € brutto.
Der Einsatz einer weiteren Baufirma ist aufgrund des Termindrucks und der vorherrschenden Platzverhältnisse nicht möglich. Dies schließt auch das Einholen eines Vergleichsangebotes aus.
Das IB Dippold und Gerold hat das Preisgefüge im Angebot der Fa. Schelle überprüft und festgestellt, dass um ca. 10% höhere Angebotspreise vorliegen.
Die Baustellenverhältnisse einberechnet, sind die aufgerufenen Preise aber als ortsüblich zu bezeichnen, daher schlägt das Bauamt vor, den Auftrag an die Fa. Schelle zur Ausführung zu vergeben.
Erster Bürgermeister Martin Vaas, hat aufgrund der Dringlichkeit der Baumaßnahme den Auftrag als Eilentscheidung am 21.07.2020 in Höhe von 67.732,61 € brutto an die Firma Franz Schelle GmbH & Co. KG, Pfaffenhofen vom 17.07.2020 vergeben.