Auftragsvergabe Nachträge


Daten angezeigt aus Sitzung:  9. Sitzung des Gemeinderates Allershausen, 15.09.2020

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Allershausen (Gemeinde Allershausen) 9. Sitzung des Gemeinderates Allershausen 15.09.2020 ö Beschliessend 5.1

Sachverhalt

Im Laufe des Baugeschehens wurden Leistungen erforderlich die im Leistungsverzeichnis nicht enthalten waren, diese Leistungen hat die Firma Schelle in Form von Nachträgen angeboten.

NA01 (1.342,20 € brutto): Statische Lastplattendruckversuche
Die Auftragssumme wird sich durch den Nachtrag 01 um circa 1.130,- € netto erhöhen.
Es entfallen dafür die Kontrollprüfungen des Bodengutachters, die um ca. 650,- € höher liegen.

NA02 (3.942,60 € brutto): Kernbohrungen für Kanal, Köcherfundamente und Kabelleerrohr für Beleuchtung
Die Auftragssumme wird sich durch den Nachtrag 02 um circa 3.315,- € netto erhöhen, wobei rund 2.000,- € später beim Bayernwerk entfallen.

NA03 (9.478,92 € brutto): Schadstoffuntersuchung Aushubmaterial, Wurzelschutzmembrane liefern u. einbauen
Die Auftragssumme wird sich durch den Nachtrag 03 um circa um 7.970,- € netto erhöhen, wobei rund 5.250,- € auf die Schadstoffuntersuchung entfallen.

NA04 (62.017,14 € brutto): Vorhandenen Gittermattenzaun entfernen, Busbordsteine setzen, liefern und herstellen einer Schottertragschicht in der Mühlenstraße, Mehraufwendungen der Asphaltkolonne zur Aufrechterhaltung des Verkehrs in der Mühlenstraße, diverse Kleinarbeiten beim Angleichen der Grundstückszufahrten.
Durch den jetzigen Bau der Haltestellen entfallen Leistungen aus dem Hauptauftrag (setzen Borde B6, erstellen Pflanzbereiche + Pflanzarbeiten) die Einsparungen werden hier bei circa 3.000,- € liegen.
Das herstellen der qualitativ höherwertigen Schottertragschicht in der Mühlenstr. ist für die circa 2.000 m² rund 1€/m² teurer wie die POS im Haupt LV – Frostschutzschicht herstellen. Mit Einsparungen auf Grund der Mehrmengen ist hier nicht zu rechnen.



Die Nachträge wurden von IB-Schönenberg geprüft und das Büro schlägt vor die geprüften Summen nun zu beauftragen.
Die Gesamtabrechnungssumme der Firma Schelle wird, inklusive der Nachträge, die Auftragssumme voraussichtlich nicht übersteigen, da sich in anderen Bereichen Massenminderungen ergeben haben, die nicht zum Tragen kommen.

Diskussionsverlauf

Herr Held empfindet die 62.000,- € Mehrkosten gewaltig, zudem seien diese in den Baustellen Jour-Fixe nicht erkennbar gewesen.
Herr Schönenberg entgegnet, dass diese Summe eine Zusammenfassung mehrerer Maßnahmen darstellt. Dieser müssen die Kostenminderungen durch nicht ausgeführte Leistungen gegenübergestellt werden. Voraussichtlich werden die Kosten im Rahmen der Auftragssumme liegen. Einzig die Kosten für die Bushaltestelle sind während des Bauablaufes zusätzlich entstanden.

Beschluss

Die Nachträge NA01 bis NA04 bei der Erneuerung der Kesselboden- und Mühlenstraße wird an die Fa. Franz Schelle GmbH & Co. KG, Pfaffenhofen, zum Gesamtpreis von 76.780,86 € brutto vergeben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

Datenstand vom 07.10.2020 11:22 Uhr