Grüne Au Allershausen; Information zur geänderten Planung - Grund Festlegung in notariellen Ankaufsverträgen


Daten angezeigt aus Sitzung:  9. Sitzung des Gemeinderates Allershausen, 15.09.2020

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Allershausen (Gemeinde Allershausen) 9. Sitzung des Gemeinderates Allershausen 15.09.2020 ö Beratend 7

Sachverhalt

In den notariellen Ankaufsverträgen für die Grüne Au wurde ein Passus vereinbart, der die Gemeinde innerhalb der nächsten 15 Jahre dazu verpflichtet, dass die Grundstücke nicht als Retentionsfläche genutzt werden dürfen.

Aufgrund dessen wurde die Planung von Frau Ruhland dahingehend geändert, dass der Geländeabtrag aus der Kostenschätzung und Planung herausgenommen wurde. Eine Umsetzung der Maßnahme erfolgt ohne Schaffung von Retentionsraum. Wenn der Zeitraum von 15 Jahren abgelaufen ist, kann diese Maßnahme 2029 nachgeholt werden.

Die Kostenschätzung für die Maßnahme liegt bei 80.299 €. Mit dem maximalen Retentionsraum wäre die Maßnahme auf gesamt 110.000 € gekommen. Die Ökopunkte ohne Hochwasserrückhalt liegen etwa bei 88.000 und werden dem Ökokonto der Gemeinde nach Abnahme der Maßnahme gutgeschrieben.

Eine weitere Abstimmung mit den Fachbehörden ist derzeit lt. Frau Ruhland nicht notwendig. Diese wurde mit der Planung und der Umsetzung der Maßnahme bereits mit Beschluss vom 10.03.2020 beauftragt.

Datenstand vom 07.10.2020 11:22 Uhr