Ertüchtigung der Kläranlage Nachtragsbeauftragung elektrotechnische Ausrüstung


Daten angezeigt aus Sitzung:  13. Sitzung des Gemeinderates Allershausen, 21.09.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Allershausen (Gemeinde Allershausen) 13. Sitzung des Gemeinderates Allershausen 21.09.2021 ö Beschliessend 4

Sachverhalt

Zur Ertüchtigung der Kläranlage Allershausen wurde die elektrotechnische Ausrüstung an Fa. Klaus Enzinger Elektrotechnik aus Pittenhart vergeben.

Im Zuge der Ausführungen haben sich nicht vereinbarte, aber zur Ausführung der vertraglichen Leistung erforderliche, zusätzliche Leistungen ergeben.
Die Firma Enzinger hat die Kosten hierfür in insgesamt vier Nachträgen aufgeteilt.

Nachtrag 1: (7.964,97 € brutto)
Durch das vermehrte Auftreten von Störungen nach der Ausschreibung wird nun auf Kundenwunsch die Aufschaltung der Fällmittelstation erneuert.

Nachtrag 2: (6.926,93 € brutto)
Pos 1: Da der MIP ein herstellerspezifisches Gerät des Leitsystemlieferanten Schramls ist, wurde dieser in Abstimmung mit der Gemeinde nicht mit ausgeschrieben. Die Firma Enzinger hat nun ein Schraml Leitsystem angeboten. Um die volle Ausfallsicherheit des Schraml Leitsystems nutzen zu können, soll nun ein MIP verbaut werden. Der MIP wurde in der Kostenberechnung berücksichtigt.
Pos 2: Die Überspannungsschutzableiter werden technisch benötigt, wurden jedoch nicht mit ausgeschrieben.

Nachtrag 3: (2.872,68 € brutto)
Im Bestand ist die Kläranlage mit 160 A abgesichert. Da derzeit keine Änderungen am grundsätzlichen Verfahren stattfinden, ist auch mit keiner Steigerung der Leistungsaufnahme zu rechnen. Um jedoch sicher zu stellen, dass in der Schaltanlage bei steigender Belastung der Kläranlage oder Erweiterungen der Kläranlage keine hohen Umrüstkosten der Schaltanlage entstehen, wurde sich dafür entschieden, statt dem geplanten Schienensystem und Leistungsschalter mit 250 A, mit 400 A zu verbauen.

Nachtrag 4: (8.652,79 € brutto)
Im Gemeindegebiet Allershausen sind bei einigen Pumpstationen Edelstahlschränke verbaut. Diese sind in einem guten Zustand und daher wurde beschlossen, dass diese, wenn möglich, weiterverwendet werden. Die Schränke sahen augenscheinlich alle baugleich aus, daher wurden die übermittelten Maße des Betriebspersonal für alle Schränke übernommen. Bei der Montage wurde nun festgestellt, dass 3 Außenschränke um 3cm kleiner sind. Somit ist der Platz für die benötigten Innenschränke nicht ausreichend. Durch den Umfang der Schaltanlage kann auch keine kleinere Größe der Innenschaltschränke verwendet werden. Es ist nötig bei diesen 3 Schränken auch den äußeren Schaltschrank mit zu tauschen. Das Angebot enthält daher die hierfür nötigen Außenschränke.

Das Büro HPE hat die Nachträge geprüft und schlägt vor, der Klaus Enzinger Elektrotechnik den Auftrag für die Nachträge NA1 bis NA4 zur Sanierung der Kläranlage Allershausen in Höhe von 26.417,37 € brutto zu erteilen.

Diskussionsverlauf

GR Held erkundigt sich zum Stand der Umsetzung. Herr Hofmann antwortet, dass man sich mitten in der Ausführungsphase befindet. Die behandelten Nachträge sind jedoch noch nicht zur Ausführung gekommen. Eine Verzögerung ist dadurch aber nicht zu erwarten.

Beschluss

Der Auftrag für die Nachträge NA1 bis NA4 der elektrotechnischen Ausrüstung zur Sanierung der Kläranlage Allershausen wird an die Fa. Klaus Enzinger Elektrotechnik aus Pittenhart zum Preis von 26.417,37 € brutto vergeben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

Datenstand vom 02.11.2021 12:45 Uhr