Bürgermeister Vaas gibt bekannt:
- Es liegt ein Antrag für eine Messe auf dem Volksfestplatz vor. Dazu die Frage an den Gemeinderat, wie dieser dazu steht.
In die Diskussion werden verschiedene Argumente eingebracht.
Letztendlich soll am bestehenden Beschluss festgehalten werden. Abstimmung 15:3
Der Bauwerber in Aiterbach muss eine Brücke über den Atterbach errichten, einer Verrohrung wird seitens WWA bzw. LRA nicht zugestimmt.
Es sollen Solarleuchten und Leuchten mit Bewegungsmelder geprüft werden. Zudem soll eine nächtliche Abschaltung geprüft werden.
Nach der Klausur soll das Thema weiter behandelt werden.
Anfragen:
GR Held teilt mit, dass der Strommast noch im Eckbauplatz im Eggenberger Feld steht.
Bürgermeister Vaas antwortet, dass die Gemeinde diesbezüglich regelmäßig bei Bayernwerk nachhakt.
GR Schuhbauer erkundigt sich nach dem Sachstand zur Prüfung der Verschwenkung an der Mühlbachbrücke.
GR Bail erkundigt sich nach dem Sachstand zur grünen Au.
Bürgermeister Vaas antwortet, dass die Tafeln aufgestellt sind. Die Lieferung der Bänke verzögert sich. Die Anpflanzung erfolgt planmäßig im November.
GRin Kellner-Zotz frägt, ob für die Gehwegarbeiten in Tünzhausen eine Umleitung des Schulbusses nötig wird.
Bürgermeister Vaas antwortet, dass voraussichtlich eine halbseitige Sperrung erfolgt und dadurch keine Umleitung nötig wird.
GR Lerchl erkundigt sich nach den Messgeräten im Ort.
GR Held antwortet, dass diese zur Verkehrszählung aufgestellt wurden.
GR Colombo erkundigt sich nach dem Sachstand zum 3. Bauabschnitt der neuen Ortsmitte.
Bürgermeister Vaas antwortet, dass er den aktuellen Planstand am nächsten Tag auf der Eigentümerversammlung der WEG Johannes-Boos-Platz vorstellen wird.