GVS Unterkienberg-Allershausen; Teilinstandsetzung im Stabilsierungsverfahren
Daten angezeigt aus Sitzung:
3. Sitzung des Gemeinderates Allershausen, 28.02.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
In der Gemeinderatssitzung vom 11.10.2022 wurde vom Ing.-Büro Schönenberg der Planungsstand zur Ortsverbindungsstraße Aiterbach – Unterkienberg (Baulänge ca. 2,2 Kilometer) vorgestellt. Hintergrund der beauftragten Planung war das Ziel, eine Ausbauoption für die Ortsverbindungsstraße zu finden um diese Straße in einen befahrbaren Zustand zu bringen.
Vom IB wurden dazu drei Ausbauvarianten vorgestellt, die mit Kosten von 3,1 bis 4,5 Mio. Euro angesetzt wurden, d.h. Kosten von Euro 1.400,0 bis 2.050,0 pro laufenden Meter Straße. Nicht inbegriffen sind in diesen Kosten etwaige zusätzliche Aufwendungen für Spartenumlegungen und Grunderwerb.
Aufgrund der vorliegenden Kostenschätzung des IB hat das Bauamt nach Ausbaualternativen Ausschau gehalten, die es erlauben, die Straße mit einem geringeren finanziellen Mittelaufwand in einen befahrbaren Zustand zu bringen.
In der heutigen Sitzung wird durch Herrn Portz ein Stabilisierungsverfahren für die Straßeninstandsetzung vorgestellt. Es ist angedacht, dieses Stabilisierungsverfahren in einem Teilabschnitt der GVS umzusetzen. Einem Teilabschnitt, in dem die Instandsetzung bzw. Erneuerung aus Sicht der Gemeinde am zweckdienlichsten ist.
Auf Grundlage der Verfahrensvorstellung samt Kostenschätzung soll über die weitere Vorgehensweise entschieden werden.
Das technische Bauamt schlägt vor, das Stabilisierungsverfahren (System Panmax) mit zusätzlichem Aufbringen einer Asphalttragdeckschicht umzusetzen. Zusätzlich sollen ggfs. die Fahrbahnbankette an die neue Fahrbahnhöhe angepasst werden. Die Bankette werden dabei mit stabilisiert.
Es ist geplant, die erforderlichen Zuarbeiten durch den Bauhof ausführen zu lassen.
Diskussionsverlauf
GR Glück weist im Zusammenhang von möglichen höheren Straßenbelägen auf die Autobahnquerung hin.
Beschluss
Der Gemeinderat beschließt die Instandsetzung der GVS Unterkienberg-Aiterbach in einem Teilabschnitt von ca. 600,0 m im Stabilisierungsverfahren (System Panmax) nach vorhergehender Prüfung der freien Vergabe. Die geschätzten Kosten liegen bei ca. Euro 180.000,00.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0
Datenstand vom 03.04.2023 08:22 Uhr