OD Leonhardsbuch - Auswertung der RW- und SW-Kanal-Befahrung


Daten angezeigt aus Sitzung:  3. Sitzung des Gemeinderates Allershausen, 28.02.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Allershausen (Gemeinde Allershausen) 3. Sitzung des Gemeinderates Allershausen 28.02.2023 ö Beratend 6

Sachverhalt

Im Zuge der Erneuerung der Ortsdurchfahrt Leonhardsbuch werden im Vorfeld die Kanalbefahrungen aus dem Jahr 2020 hinsichtlich etwaigen Erneuerungsbedarf seitens IB Schönenberg ausgewertet. Dazu hat das IB Schönenberg einen entsprechenden Auftrag seitens der Gemeinde Allershausen erhalten.

Der bestehende RW-Kanal in Leonhardsbuch dient zum einen der Grundstücksentwässerung (Gemeinde) und zum anderen der Straßenentwässerung (Landkreis), d.h. die Baulast für den RW-Kanal liegt bei der Gemeinde als auch beim Landkreis. Demzufolge ergeben sich für den RW-Kanal nutzungsrechtliche Fragestellungen, die bei der Kostenverteilung eines etwaigen Erneuerungs- bzw. Sanierungsbedarfes zu berücksichtigen sind. 

Die Kanalbefahrung des RW-Kanals wurde daher auch parallel dem LRA Freising, SG Tiefbau, zur Verfügung gestellt. Eine erste Überprüfung seitens des Landkreises lässt darauf schließen, dass der bestehende RW-Kanal in Teilen vor dem Straßenausbau bzw. im Zuge des Straßenausbaues in offener Bauweise komplett erneuert und in anderen Teilen wohl in geschlossener Bauweise saniert werden muss. 

Für den Teilbereich Buchstraße bis Ortsende Leonhardsbuch (Fahrtrichtung Allershausen) hat der Landkreis bereits darauf aufmerksam gemacht, dass er die Gemeinde Allershausen in der Baulast sieht, da dieser Bereich im Wesentlichen die Oberflächenentwässerung des sich westlich anschließenden Grabens sicherstellt. Hierzu verweist der Landkreis u.a. auf eine Anfrage der Gemeinde Allershausen aus dem Jahre 2006, der eine Verrohrung DN 1500 ab Einlauf bis Ortsende zum Inhalt hatte.

Nach Vorlage der ingenieurtechnischen Auswertung erfolgt eine weitergehende Information mit Vorstellung des Erneuerungs- bzw. Sanierungsbedarfes.

Herr Portz ergänzt, dass sowohl der Kanal als auch die Hausanschlüsse nicht in bestem Zustand sind. Dadurch ist eine Kompletterneuerung wahrscheinlicher als eine Inlinersanierung.

Die notwendigen Maßnahmen im Entwässerungsbereich sowie der Wasserversorgung könnten sich auf den angedachten Zeitplan auswirken.

- ohne Abstimmung - 

Datenstand vom 03.04.2023 08:22 Uhr