Antrag auf Baugenehmigung zum Anbau eines Wintergartens an einem bestehenden Wohnhaus und zur Errichtung eines natürlichen Badeteichs im Garten des Grundstücks auf der Fl.Nr. 2189 und 1071 der Gemarkung Allershausen


Daten angezeigt aus Sitzung:  7. Sitzung des Gemeinderates Allershausen, 23.05.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Allershausen (Gemeinde Allershausen) 7. Sitzung des Gemeinderates Allershausen 23.05.2023 ö Beschliessend 2

Sachverhalt

Das geplante Bauvorhaben befindet sich im Ortsteil Schroßlach und ist im rechtskräftigen Flächennutzungsplan der Gemeinde Allershausen als „Landwirtschaftliche Fläche“ dargestellt.
Bauplanungsrechtlich ist dieses Vorhaben als Außenbereichsvorhaben gemäß § 35 BauGB zu beurteilen.

Es ist geplant, auf der Fl.Nr. 2189 der Gemarkung Allershausen auf der Westseite des bestehenden Gebäudes einen Wintergarten mit den Maßen 5,50 m x 7,16 m zu errichten.

Die erforderliche Abstandsflächenübernahmeerklärung liegt vor. Es handelt sich hierbei um den gleichen Eigentümer.

Des Weiteren soll im nördlichen Bereich des Grundstückes ein natürlicher Badeteich mit den Maßen 4,40 m x 10,40 m und einer Tiefe von 1,50 m errichtet werden.
Um den Badeteich wird zudem ein Holzsteg mit einer Fläche von ca. 49,76 m² errichtet.

Nähere Infos können den beigefügten Unterlagen entnommen werden.

Beschluss

Das gemeindliche Einvernehmen gemäß § 36 Abs. 1 BauGB wird erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

Datenstand vom 15.06.2023 16:00 Uhr