Bürgermeister Vaas gibt bekannt:
Es besteht Einverständnis, die 30 € von der Bundestagswahl beizubehalten.
- Der Antrag für den Neubau eines Mehrfamilienhauses auf Fl.Nr. 2771/3, Gemarkung Allershausen in Leonhardsbuch wurde zurückgezogen.
- Die Geruchsthematik an der Kläranlage ist auf die Wetterlage zurückzuführen.
Eine Besichtigung mit dem Betreiber vor Ort soll erfolgen.
Anfragen:
GR Held moniert die ausstehenden Pflegemaßnahmen an der Ortsmitte.
Das Mähen ist erfolgt, Die Entfernung von angeschwemmtem Kies und Treibholz erfolgt im Lauf der nächsten Woche.
Weiter erkundigt er sich nach dem Sachstand zum Quartierskonzept Reckmühle.
Der Förderantrag ist bei der KfW eingereicht und liegt dort zur Bearbeitung.
GR Schuhbauer teilt mit, dass Holz nun als nachwachsender und Fernwärme als erneuerbarer Rohstoff eingeordnet wird.
GR Lerchl spricht die Ausbesserung von Schadstellen am Radweg nach Aiterbach an.
Das Bauamt hat eine Bestandsaufnahme dazu vorgesehen.
GR Kortus regt an, auch den Weg Richtung Göttschlag mit einzubeziehen.
GRin Schlegel teilt mit, dass es mehrere Vandalismusfälle am Kinderhaus Kirchstraße 15 gab.
Die Polizei hat wohl eine Spur die verfolgt wird.
GR Glück frägt an, wann die Straßenschilder für das Eggenberger Feld Süd aufgestellt werden.