Bekanntgaben, Anfragen, Verschiedenes


Daten angezeigt aus Sitzung:  10. Sitzung des Gemeinderates Allershausen, 25.07.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Allershausen (Gemeinde Allershausen) 10. Sitzung des Gemeinderates Allershausen 25.07.2023 ö 9

Sachverhalt

Erster Bürgermeister Vaas gibt bekannt:
  • Der Zuschussbescheid zum Quartierskonzept Reckmühle der KfW ist eingegangen.
  • Antrag zur Kostenübernahme der musikalischen Früherziehung im Pfarrkindergarten.
Das Gremium gibt einstimmig die Zustimmung zur Bezuschussung, solange es die finanzielle Situation der Gemeinde zulässt.
  • Es sind Gerüchte im Umlauf, dass in der neuen Kita im Eggenberger Feld Süd (Amperspatzen) kein neuer Kindergartenplatz geschaffen würde.
Dies ist eindeutig falsch! Neben dem Umzug von zwei Gruppen aus dem Spatzennest werden drei Gruppen mit für bis zu 75 Plätzen für Kindergartenkinder neu geschaffen. Kinder im Alter über 3 Jahren haben dabei Vorrang vor Kindern unter 3 Jahren.

Anfragen:
GR Held frägt sich nach dem Sachstand zum Regenrückhalt in Laimbach.
Die Wasserrechtsverfahren für die Ortsteile sind generell problematisch. Für Laimbach ist seitens des Wasserwirtschaftsamtes noch immer keine Zustimmung erfolgt.

GR Schuhbauer erkundigt sich nach der erteilten Ausnahme, zum Abstellen von Bussen auf dem Parkplatz in Leonhardsbuch.
Die Ausnahme wurde erteilt, Busse wurden jedoch noch keine auf dem Parkplatz gesehen.

GR Bail spricht die Errichtung von Trinkwasserbrunnen an.
In Abstimmung mit dem Wasserzweckverband wird ein geeigneter Standort ermittelt.

GR Huber teilt mit, dass die Umfahrung der Brückenbaustelle in Aiterbach, insbesondere über den Fuß- und Radweg, chaotisch ist.
Das Staatliche Bauamt wird Schranken aufstellen, um die Befahrung des Geh- und Radwegs zu unterbinden.
GR Berchtold ergänzt, dass bereits Schäden am Radweg auftreten.

GRin Schlegel frägt an, ob die in der Sebastian-Mutschelle-Str. geschaffenen Parkplätze öffentlich sind.
Ja sind sie. Die Probleme mit dem Anwohner sind bekannt und werden vom Ordnungsamt verfolgt.

GR Lerchl teilt mit, dass die Sitzbänke an der Jobsterlinde beschmiert sind.
Dies ist bekannt und bereits Anzeige erstattet.

Datenstand vom 16.08.2023 09:39 Uhr