Neufassung des Aufstellungsbeschlusses für das Gebiet "Wasenlohe-Aiterbach"
Hinweis auf TOP 4 vom 17.09.2019
Daten angezeigt aus Sitzung:
13. Sitzung des Gemeinderates Allershausen, 10.10.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Im Zuge der bisherigen Planungen und Abstimmungen hat sich ergeben, dass verschiedene Ausgangspunkte anzupassen sind.
Von ursprünglich 4 Bauparzellen mit Größen zwischen je ca. 700 – 800 qm wurde auf 3 Doppelhäuser auf 6 Bauparzellen mit Größen zwischen 420 – 535 qm umgeplant . Die Anpassung ist auch Ausfluss aus den gewonnenen Erfahrungen bei der Veräußerung der Baugrundstücke im Eggenberger Feld Süd.
Das Gebiet sollte ursprünglich als Dorfgebiet (MD) ausgewiesen werden. Da jedoch eine reine Wohnbebauung erfolgt, soll nun ein Allgemeines Wohngebiet (WA) ausgewiesen werden.
Zum besseren Verständnis soll der Bebauungsplan „Wasenlohe-Aiterbach“ statt ursprünglich vorgesehen „Aiterbach Nordwest“ heißen.
Ursprünglich wurde beschlossen, den Bebauungsplan im beschleunigten Verfahren nach § 13 b BauGB aufzustellen. Mit Urteil vom 18.07.2023 hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden, dass § 13 b BauGB nicht mit Unionsrecht vereinbar ist. Daher muss die Bauleitplanung nun ins Regelverfahren nach § 30 BauGB übergeleitet werden.
Da das ursprünglich vorgesehene Büro Wankner und Fischer keine Bauleitplanungen dieser Art mehr erarbeitet, wurde in Abstimmung mit dem Antragsteller das Büro Freiraum aus Freising beauftragt.
Der Aufstellungsbeschluss vom 17.09.2019 ist insofern neu zu fassen.
Beschluss
Der Gemeinderat beschließt die Aufstellung eines Bebauungsplanes i. S. des § 30 Abs. 1 BauGB für das Gebiet „Wasenlohe-Aiterbach“.
Der Planungsbereich ergibt sich aus dem beigefügten Lageplan, der Bestandteil des Beschlusses ist und eine Teilfläche von ca. 4.000 qm des Grundstücks Fl.Nr. 563, Gemarkung Aiterbach, umfasst.
Es ist beabsichtigt, das Gebiet als Allgemeines Wohngebiet (WA) festzusetzen.
Die Verwaltung wird beauftragt, das Aufstellungsverfahren nach dem BauGB einzuleiten.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 0
Datenstand vom 13.11.2023 11:29 Uhr