Neubau Kinderhaus Amperspatzen; Gewerk Baumeisterarbeiten Grundleitungen


Daten angezeigt aus Sitzung:  1. Sitzung des Gemeinderates Allershausen, 16.01.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Allershausen (Gemeinde Allershausen) 1. Sitzung des Gemeinderates Allershausen 16.01.2024 ö Beschliessend 4

Sachverhalt

In der Sitzung vom 07.11.2023 wurde der Nachtrag für die Grundleitungen zum Gewerk Baumeisterarbeiten beauftragt. Hierbei wurde vom Gemeinderat angemerkt, dass noch aufzuklären ist, warum der Fettabscheider und vor allem die Hebeanlage im Außenbereich geplant wurden. Mit den an der Planung beauftragten Büros wurden einige Gespräche diesbezüglich geführt.

Im Rahmen der Vorplanung und Grundlagenermittlung (Leistungsphasen 1 und 2) für das Kinderhaus war die Abwasseranlage (KG 400) selbstverständlich Gegenstand der Diskussion. Schon im Rahmen dieser beiden Phasen und nachfolgend in der Entwurfsplanung (Leistungsphase 3) wurde sich darauf verständigt, die Schmutzwasserentwässerung des Kinderhauses als auch den für die Küche notwendigen Fettabscheider im Außenbereich zu bauen. Schon zu diesem Zeitpunkt war die Verlegung der Grundleitungen unterhalb der Fundamentplatte vorgesehen.

Gründe für diese Planung waren bzw. sind:
  • Sohle der erforderlichen Hebeanlage wird aufgrund des Tiefgeschosses in Verbindung mit den vorliegenden Angaben zu den Grundwasserschwankungsverhältnissen definitiv im Schwankungsbereich des Grundwassers liegen.
  • Vermeidung einer Bauwerksgründung des Kinderhauses im Schwankungsbereich des Grundwassers um unmittelbaren Kontakt des Baukörpers mit etwaig auftretendem Grundwasser zu verhindern (= Bauwerksgründung oberhalb des GW-Standes).
  • Verlegung der Grundleitungen unterhalb der Fundamentplatte und Positionierung der Hebeanlage als abgekoppeltes Bauwerk außerhalb des eigentlichen Gebäudes.
  • Betrachtung von Fettabscheider und Hebeanlage als ein System, d.h. beide Anlagen werden außerhalb des Gebäudes angelegt und die zwingend notwendige Zwischenverrohrung auf ein Mindestmaß reduziert.
  • Zugänglichkeit des Fettabscheiders vor allem im Hinblick auf die Wartung.
  • Zugänglichkeit des Hebeanlage vor allem im Hinblick auf die Wartung.

Herr Maier vom Ing.-Büro HPE hat den Sachverhalt in der Sitzung erläutert und stand für Rückfragen zur Verfügung.

Diskussionsverlauf

GR Held bittet um Prüfung, wie sich das Büro HPE an den entstehenden Mehrkosten beteiligen kann, da es sich um ein Versäumnis bei der Planung handelt.
Herr Maier sagt zu, dies intern zu besprechen.

Datenstand vom 02.02.2024 10:17 Uhr