Straßenunterhaltsmaßnahmen 2024


Daten angezeigt aus Sitzung:  2. Sitzung des Gemeinderates Allershausen, 30.01.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Allershausen (Gemeinde Allershausen) 2. Sitzung des Gemeinderates Allershausen 30.01.2024 ö Beratend 6

Sachverhalt

In 2022 wurde die Kamerabefahrung zur Straßenzustandserfassung im gesamten Gemeindegebiet Allershausen durchgeführt. Am 27. September 2022 wurden dem Gemeinderat die Ergebnisse der durchgeführten Straßenzustandserfassung präsentiert.
Die Bewertung der Straßen im Gemeindegebiet Allershausen wurde als durchgehend gut angegeben. Gleichzeitig wird ein rückständiger Instandhaltungsbedarf vorgestellt, der in die Priorisierungsklassen 1 und 2 aufgesplittet wird. Gemäß Protokoll der GR-Sitzung vom 27.09.2022 wurde ein priorisierter Maßnahmenvorschlag aus der Straßenzustandserfassung erstellt und dem GR zur Verfügung gestellt.

Konkrete Maßnahmen wurden aus der Straßenzustandserfassung bis dato noch nicht abgeleitet, sieht man von der Ertüchtigung in einem Teilbereich der Gemeindeverbindungsstraße Unterkienberg-Aiterbach einmal ab.

In 2023 wurde nach dem personellen Wechsel im Technischen Bauamt die Straßenzustandserfassung 2022 als Informationsquelle genutzt um in Verbindung mit laufenden Erkenntnissen zu Schadensmeldungen, herangetragenen Informationen zur Ist-Situation, überörtlichen Planungen, Erkenntnissen zur leitungstechnischen Infrastruktur (Ver- und Entsorgung) ein weitergehendes Bild zum Straßenzustand und zu etwaigen Maßnahmen zu schaffen. Diese Vorgehensweise erscheint notwendig, da die Straßenzustandserfassung aus 2022 letztlich nur oberflächenbezogene Aspekte mit den Parametern „ÖPNV“ und „Hauptverkehrsstraße“ zur Priorisierung kombiniert werden. Anderweitige kommunale Funktionsebenen, die zur Ableitung des Handlungsbedarfes bzw. der Erneuerungswürdigkeit in den gemeindlichen Straßen zwingend zu berücksichtigen sind, werden außer Acht gelassen. (vgl. Anlage „20240130 Straßenzustand – Vorgehensweise“).

Für den Gemeinderat wurde nunmehr die Bestandssituation als Grundlage zur Beratung, Diskussion, Priorisierung und Festlegung der weiteren Vorgehensweise aufbereitet ohne für sich in Anspruch zu nehmen, dass diese tatsächlich vollständig ist (sh. Anlage: 20240130 Straßenzustand - Aufbereitung der Bestandssituation).

Basierend auf der Vorstellung des Sachverhaltes sollen konkrete Maßnahmen zum Straßenunterhalt in 2024 als auch zu Straßenerneuerungsmaßnahmen in 2024 und 2025 abgeleitet werden.

Herr Portz stellt ausführlich den Straßenzustandsbericht und mögliche Maßnahmen vor.

Ohne Abstimmung.

Diskussionsverlauf

Im Gremium überwiegt die Meinung, dieses Jahr Ausbesserungen vorzunehmen und zugleich die Planungen für größere Maßnahmen im Folgejahr zu beginnen.

Datenstand vom 29.02.2024 09:16 Uhr