Grundsatzbeschluss zur Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen


Daten angezeigt aus Sitzung:  2. Sitzung des Gemeinderates Allershausen, 30.01.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Allershausen (Gemeinde Allershausen) 2. Sitzung des Gemeinderates Allershausen 30.01.2024 ö 7

Sachverhalt

Aus dem im Jahr 2019 erstellten Feuerwehrbedarfsplan ist u.a. die ausreichende Ausstattung der gemeindlichen Feuerwehren mit entsprechenden Fahrzeugen hervorgegangen. Darüber hinaus wurden mit den Feuerwehren Gespräche hinsichtlich der Spezialisierung auf einzelne Einsatzszenarien geführt.

Nunmehr steht zur Diskussion, für die Feuerwehr Tünzhausen ein Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser (TSF-W) als Ersatz für das bestehende Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) aus dem Jahr 2000 zu beschaffen. Mit den Gemeinden Wang und Au könnte eine gemeinsame Beschaffung erfolgen. Dabei ist mit Kosten in Höhe von ca. 250.000 € sowie einem Zuschuss von ca. 53.000 € zu rechnen.

Die Feuerwehr Allershausen möchte das bestehende Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) aus dem Jahr 1999 durch ein neues TLF 3000 oder TLF 4000 ersetzen. Dabei ist mit Kosten von ca. 500.000 € sowie einem Zuschuss von ca. 100.000 bzw. 157.000 € zu rechnen.

Diskussionsverlauf

GR Held spricht die Feuerwehren Aiterbach und Leonhardsbuch an, die im Zuge der Gleichbehandlung dann auch ein neues Fahrzeug haben möchten.
GR Bail und Lerchl hinterfragen angesichts der hohen Kosten die Beschaffungen auf ihre Dringlichkeit.
GR Berchtold teilt mit, dass die Reihenfolge der Beschaffungen abgestimmt ist und künftig mit höheren Kosten gerechnet werden muss.
GR Moser gibt zu bedenken, dass es nicht rein um die Fahrzeuge geht, sondern die erweiterten Einsatzgebiete (Eggenberger Feld Süd, Gewerbegebiet) berücksichtigt werden müssen. Zudem weist er auf die langen Lieferzeiten der Fahrzeuge hin.
Bürgermeister Vaas merkt an, dass Schadensereignisse simultan eintreten können. Die Spezialisierung der Ortsteilfeuerwehren ist abgesprochen, damit diese in der Einsatzplanung berücksichtigt werden.

Beschluss 1

Zur Ersatzbeschaffung eines Tragkraftspritzenfahrzeuges Wasser für die Feuerwehr Tünzhausen mit den Gemeinden Wang und Au sind für 2024 entsprechende Haushaltsmittel bereit zu stellen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 0

Beschluss 2

Zur Ersatzbeschaffung eines Tanklöschfahrzeuges 3000 bzw. 4000 für die Feuerwehr Allershausen sind für 2024 entsprechende Haushaltsmittel bereit zu stellen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 2

Datenstand vom 29.02.2024 09:16 Uhr