Neubau Kinderhaus Amperspatzen; Vergabe des Gewerk lose Möblierung


Daten angezeigt aus Sitzung:  9. Sitzung des Gemeinderates Allershausen, 18.06.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Allershausen (Gemeinde Allershausen) 9. Sitzung des Gemeinderates Allershausen 18.06.2024 ö 3

Sachverhalt

Für den Neubau Kinderhaus „Amperspatzen“ auf dem Grundstück Jobsterstraße 32 in Allershausen wurde die lose Möblierung ausgeschrieben. Es wurden drei Firmen zur Angebotsabgabe angeschrieben; abgegeben wurden zwei Angebote. Die Angebote wurden vom Büro Goldbrunner auf sachliche und rechnerische Richtigkeit geprüft. Es ergibt sich folgender Preisspiegel:
(geprüfte Angebotssummen brutto)

1. Fa. Resch Möbelwerkstätten        57.412,79 €
2. Fa.        64.162,02 €

Die Fa. Resch aus Aigen-Schlägl geht aus der Angebotsabgabe als günstigster Bieter hervor.

Die ursprüngliche Kostenberechnung für die lose Möblierung lag bei 45.500 € und umfasste allein notwendiges loses Mobiliar. Für die Ausschreibung wurden jedoch ergänzend zum losen Mobiliar diverse Spielgeräte und Ausrüstungsgegenstände mit aufgenommen (Raumteiler, Stiefelhalter, Matratzen, Puppenmöbel, Spielküche etc.), die die Gemeinde zusätzlich für den Betrieb des Kindergartens anschaffen muss. Diese Ausrüstungsgegenstände sind auch nicht von den übrigen Gewerken des Kinderhauses abgedeckt.

Die Angebotssumme für das lose Mobilar allein liegt bei € 34.789,78 und damit ca. 24% bzw. € 10.710,30 unter der Kostenberechnung.

Für sonstige Ausrüstungsgegenstände (zusätzliche Ausstattung) ergeben sich Kosten in Höhe von € 22.623,01. Letztlich ergeben sich dank der günstigen Angebotssumme für das lose Mobiliar jedoch nur Mehrkosten in Höhe von € 11.912,71 für sonstige Ausrüstungsgegenstände.

Das Büro Goldbrunner schlägt vor, der Fa. Resch den Auftrag zur Ausführung des Gewerks lose Möblierung sowie sonstige Ausrüstungsgegenstände für den Neubau Kinderhaus „Amperspatzen“ in Höhe von 57.412,79 € brutto zu erteilen.

GR Bianca Kellner-Zotz gibt grundsätzlich zu bedenken, dass das Konzept des Kinderhauses für eine Altersmischung noch nicht im Oktober 2024 starten sollte. Die Preise sollten auch für das notwendige Mobiliar aufgrund der Hochwasserschäden im Kindergarten Spatzennest genutzt werden. Sie möchte die Vergabe gerne nach hinten stellen, bis klar ist, ob und wie viel Mobiliar für den Kindergarten Spatzennest nötig ist. 
Bürgermeister Vaas erklärt dahingehend, dass eine Vergabe der Möblierung die Lieferzeiten nach hinten verschieben würde und dann eine Lieferung bis Oktober nicht mehr wahrscheinlich ist. 

Beschluss

Der Auftrag für die lose Möblierung zum Neubau Kinderhaus „Amperspatzen“ wird an die Fa. Resch Möbelwerkstätten, Aigen-Schlägl zum Preis von 57.412,79 brutto vergeben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 7

Datenstand vom 23.07.2024 12:07 Uhr