Bekanntgaben, Anfragen, Verschiedenes


Daten angezeigt aus Sitzung:  9. Sitzung des Gemeinderates Allershausen, 18.06.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Allershausen (Gemeinde Allershausen) 9. Sitzung des Gemeinderates Allershausen 18.06.2024 ö 6

Sachverhalt

Bürgermeister Vaas gibt die verschobene Einladung bei den Wasserbüffeln in Tünzhausen am 19.07.2024 um 14:00 Uhr vor Ort bekannt. 

Außerdem schlägt er aufgrund des verheerenden Hochwassers und der damit verbundenen Schäden vor, dass die Maßnahme mit den Baumurnengräbern am gemeindlichen Friedhof nach 2025 verschoben wird. Das Gremium ist damit einverstanden.

GR Jordan gibt bekannt, dass das Glonnfest aufgrund des Hochwassers abgesagt wurde. Als Ersatz wird ein Benefizkonzert am gleichen Termin am 06. Juli 2024 ab 17:00 Uhr stattfinden. Die Einnahmen gehen zugunsten des Spendenkontos der Gemeinde Allershausen. 

GR Bail schlägt vor, aufgrund der Hochwasserereignisse 3 x auf die Sitzungsgelder aus dem Gemeinderat zu verzichten und dies aufs Spendenkonto zu geben.
Abstimmungsergebnis 18:0

GR Colombo merkt an, dass das Stauchwiesenkonzert auch auf Spendenbasis stattfindet.
Bürgermeister Vaas gibt bekannt, dass auch die Freunde aus Allershausen in Niedersachsen eine großzügige Spende gemacht haben. 

Schriftführerin Moosreiner gibt einen Überblick über die entstandenen Schäden an den gemeindlichen Liegenschaften. Betroffen sind:
  • Kinderhaus am Mühlbach, etwas Wasser, Trocknung nötig, Küchen und Mobiliar muss von der Wand
  • neues Rathaus, Kellergeschoss 1,50 m Wasser, Trocknung läuft, Elektronische Schäden, Heizung, Aufzug
  • altes Rathaus mit Feuerwehrhaus, Kellergeschoss komplett unter Wasser, EG Zugang Bücherei, Musikschule, EKP, min. 1 m unter Wasser. Estrich und Bodenbelag komplett geschädigt, Elektronik komplett zerstört, Heizung defekt
  • Kindergarten Spatzennest, Kellergeschoss komplett unter Wasser, Erdgeschoss etwa 40 cm im Wasser, Kellergeschoss komplett beschädigt, Trocknung läuft, Elektronik komplett zerstört, Trockenbauwand Keller und EG Küche muss entfernt werden, Bodenbelag und Podest im Mehrzweckraum Keller muss erneuert werden, Küche muss von der Wand gebaut werden, Einbauschränke und Möblierung defekt.
  • Grund- und Mittelschule, Kellergeschoss 2,50 m unter Wasser, Trocknung nötig, Elektronik komplett zerstört, Heizung defekt, 2 Computerräume defekt, 2 Werkräume defekt, Lehrküche Totalschaden, Fettabscheider und Ableitung Schulküche für Mittagsversorgung defekt, mehrfach Estrich mit Bodenisolierung nass, Bodenbeläge müssen in vielen Teilen erneuert werden, Kellergeschoss Totalschaden.

GR Lerchl merkt an, dass bei der MIA Veranstaltung die Expressbuslinie nach Garching als landesbedeutliche Buslinie erwähnt wurde.

GR Kortus fragt, wer die durch das Hochwasser neu entstandenen Inseln im Bereich der aufgeweiteten Glonn entfernt.

GR Lerchl fragt nach der neuen Grundsteuer. Bürgermeister Vaas bittet ihn dahingehend mit Kämmerer Bosch Kontakt aufzunehmen.

Datenstand vom 23.07.2024 12:07 Uhr