Bekanntgaben, Anfragen, Verschiedenes


Daten angezeigt aus Sitzung:  12. Sitzung des Gemeinderates Allershausen, 10.09.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Allershausen (Gemeinde Allershausen) 12. Sitzung des Gemeinderates Allershausen 10.09.2024 ö 7

Sachverhalt

Bürgermeister Vaas gibt bekannt:
  • Die Kosten für den Seniorennachmittag auf dem Volksfest sind mit ca. 10.000 € vergleichbar zum Vorjahr.
  • Die Firma Wisag hat am 30.08.2024 mit ca. 50 Personen die Glonnterrassen wieder hergerichtet.
  • Eine Anmeldung zum Hochwasser Check beim Wasserwirtschaftsamt ist erfolgt.
  • Der Beitritt zum Verein Hochwasser Kompetenz Centrum e.V. ist angedacht.
  • Die ILE hat sich für das Aktionsprogramm Schwammregionen in Bayern beworben.
    GR Raith regt ein Sturzflutkonzept für die Ortsteile an. Dieses wird vom WWA gefördert.
    GR Colombo erachtet es als notwendig, nicht nur den ILE-Bereich sondern die gesamte Glonn zu betrachten.
    GR Zandt regt an, bei Straßenbaumaßnahmen die Straßenentwässerung größer zu dimensionieren.

Anfragen:
GR Held erkundigt sich nach dem Sachstand zum Hochwasserschutz in Laimbach.
Frau Ruhland ist beauftragt ein Konzept zu erstellen.
Weiter frägt er nach dem Stand zur Glonnbrücke.
Am 11.09.2024 findet ein Termin mit dem Ing.-Büro Dippold und Gerold und der KFB mit dem Kommunalunternehmen statt, um das weitere Vorgehen abzustimmen.
Zudem teilt GR Held mit, dass in der Autobahnunterführung der Sand ausgeräumt werden sollte.

GR Lerchl regt an, nach Starkregenereignissen die Gräben zu kontrollieren, da diese teilweise durch Kies verstopfen.
Weiter erkundigt er sich nach einem möglichen Zuschuss zur Glonnbrücke.
Die Zuschusssituation wird erneut geklärt.

Datenstand vom 24.10.2024 10:36 Uhr