Studie Flutungswege Außenbereiche LS Schule und Kiga Spatzennest
Daten angezeigt aus Sitzung:
13. Sitzung des Gemeinderates Allershausen, 08.10.2024
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Das Hochwasser vom Juni 2024 mit den Flutungen diverser Liegenschaften der Gemeinde Allershausen hat zu erheblichen nachgelagerten Schäden in und an den Gebäuden geführt. Im Hinblick auf den Schutz der Liegenschaften bei etwaigen zukünftigen Hochwasserereignissen ist es aus Sicht der Gemeinde von grundlegender Bedeutung, die Flutungswege zu kennen.
Zielstellung der Studie ist eine Fließweganalyse bei Hochwasser mit Ermittlung von Senken anhand des Digitalen Geländemodells der Bayerischen Landesvermessung (DGM1) sowie die Entwicklung bzw. das Aufzeigen optionaler vorbeugender landschaftsbautechnischer und/oder hochbautechnischer Maßnahmen außerhalb der Liegenschaften bei zukünftigen Hochwasserereignissen.
Zur Erstellung einer Studie wurden die Liegenschaften Kindergarten Spatzennest als auch Schule ausgewählt, da diese Liegenschaften im Bereich zwischen Glonn und Mühlbach in extremem Maße betroffen sind. Grundlage der Anfrage ist eine Ausarbeitung des Technischen Bauamtes, die der GR-Vorlage beigefügt ist.
Für die Ausarbeitung einer Studie (Leistungsphasen 1-3) wurde das Planungsbüro Wipfler kontaktiert. Der Kontakt mit PB Wipfler ist erfolgt, da PB Wipfler bereits mit dem Planungsauftrag zur Erneuerung der Schulstraße beauftragt wurde. Die Erneuerung der Schulstraße, die auch den Haupteingangsbereich der Schule umschließt, kann nach Dafürhalten des Technischen Bauamtes nicht ohne etwaige hochwasserschutztechnische Maßnahme im Bereich der Schule betrachtet werden.
Die Kosten für die Studie belaufen sich auf Euro 5.800 (brutto) zzgl. etwaiger Kosten für besondere Leistungen.
Das Technische Bauamt schlägt vor, das Planungsbüro Wipfler mit der Ausarbeitung der Studie zur „Überflutung Außenbereiche der Liegenschaften Schule und Kindergarten Spatzennest“ zu beauftragen.
Diskussionsverlauf
GR Held hinterfragt die Maßnahme angesichts der über die ILE vorgesehenen Projekte zum Hochwasserschutz. Aus seiner Sicht dürfen Schutzmaßnahmen nicht zu Lasten anderer gehen.
GR Bail regt an, alle gemeindlichen Liegenschaften zu betrachten.
Bürgermeister Vaas teilt mit, dass ein Projektzuschlag für die ILE nicht gesichert ist. Im November erfolgt der Hochwassercheck mit dem Wasserwirtschaftsamt. Ein Sturzflutkonzept bei Starkregenereignissen soll ebenfalls durchgeführt werden. Jeden Montag um 13 Uhr findet in der Schule der Baustellen Jour Fixe statt. Interessierte können sich gerne ein Bild der dortigen Baumaßnahmen machen.
Beschluss
Der Gemeinderat Allershausen beauftragt das Planungsbüro Wipfler mit den Ingenieurleistungen zur Erstellung einer Studie „Überflutung Außenbereiche der Liegenschaften Schule und Kindergarten Spatzennest“. Die Ingenieurkosten für die Planung, d.h. Leistungsphase 1-3, auf Basis des zugrundeliegenden Maßnahmenumfangs, liegen bei Euro 5.800,00 brutto.
Zu dem Honorarangebot vom 13.09.2024 ist ein entsprechender Ing.-Vertrag abzuschließen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0
Datenstand vom 24.10.2024 10:39 Uhr