Vorstellung des Quartierskonzepts für die Reckmühle


Daten angezeigt aus Sitzung:  16. Sitzung des Gemeinderates Allershausen, 19.11.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Allershausen (Gemeinde Allershausen) 16. Sitzung des Gemeinderates Allershausen 19.11.2024 ö 2

Sachverhalt

Herr Siebold und Herr Kittke von der Fa. DME Consult stellen das Quartierskonzept für die Reckmühle vor.

Beim Quartierskonzept handelt es sich um ein von der KfW gefördertes Programm zur klimagerechten Entwicklung einer Kommune bzw. eines Ortsteiles zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Reduzierung von CO2-Emissionen.

Ermittelt wurde ein Wärmebedarf von 1.643.918 kWh pro Jahr bei einer Leistung von 1.050 kW bei 65 % Gleichzeitigkeit. Bis zu 61 Hausanschlüsse wären grundsätzlich möglich. Interesse wurde für 27 Gebäude bekundet.
Weitergehend wurden mögliche Erzeugerlösungen und ein möglicher Netzplan erarbeitet.

Die Haushaltssperre des Bundes vom 17.11.2023 hatte den Wegfall von (weitergehenden) Fördermaßnahmen zur Folge.

Diskussionsverlauf

GR Beil erkundigt sich nach der Wirtschaftlichkeit.
Die Wirtschaftlichkeit ist abhängig von der Betreiberkonstellation, daher kann von den Planern keine Antwort dazu gegeben werden.

GR Lerchl merkt an, dass kein zu hoher Anschlusswert umgesetzt werden sollte um die Kosten gering zu halten.

GRin Kellner-Zotz frägt nach den nächsten Schritten.
Im nächsten Jahr werden Gespräche mit örtlichen Wärmeversorgern erfolgen.

Datenstand vom 19.12.2024 12:12 Uhr