Kinderhaus Ampergrund; Vergabe Außenanlagen


Daten angezeigt aus Sitzung:  3. Sitzung des Gemeinderates Allershausen, 25.02.2025

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Allershausen (Gemeinde Allershausen) 3. Sitzung des Gemeinderates Allershausen 25.02.2025 ö 6

Sachverhalt

Mit Datum vom 05.11.2024 hat der Gemeinderat beschlossen, die Kosten für die Umgestaltung der Außenanlagen des Kinderhaus Ampergrund (Kindergarten St. Josef und Kinderkrippe Fridoline), Kirchstr. 15, in einer Höhe von € 150.000,00 in den Haushalt 2025 aufzunehmen.

Nunmehr liegt der Gemeinde die Kostenplanung der Firma „gemeinsam-gestalten“ für die Umgestaltung der Außenanlagen auf Basis des im Gemeinderat vorgestellten Konzeptes einer Mitmachbaustelle vor. Der Einholung der Kostenplanung bei der Firma „gemeinsam-gestalten“ liegt ein intensiver Austausch samt Ortsterminen zwischen den Betreibern des Kindergartens St. Josef sowie der Kinderkrippe Fridoline zugrunde.

Die Kostenplanung der Umgestaltung der Außenanlagen für die Kinderkrippe Fridoline beträgt € 44.137,10 (brutto) zzgl. einer zu erbringenden Eigenleistung in Höhe von € 12.420,00 (netto). Die Eigenleistung beinhaltet einen Leistungsansatz von 180,0 h mit einem Verrechnungssatz von € 69,00/h. Bei einer geschätzten Dauer der Maßnahme von ca. 5 Arbeitstagen ergibt das eine tägliche Eigenleistung von ca. 36 Stunden, d.h. z.B. fünf erwachsene oder jugendliche Arbeitskräfte à 7,25 h.

Die Kostenplanung der Umgestaltung der Außenanlagen für den Kindergarten St. Josef beträgt € 106.921,50 (brutto) zzgl. einer zu erbringenden Eigenleistung in Höhe von € 29.808,00 (netto). Die Eigenleistung beinhaltet einen Leistungsansatz von 432,0 h mit einem Verrechnungssatz von € 69,00/h. Bei einer geschätzten Dauer der Maßnahme von ca. 15 Arbeitstagen ergibt das eine tägliche Eigenleistung von ca. 32 h, d.h. vier erwachsene oder jugendliche Arbeitskräfte à 8 h.

Am 17.02.2025 haben der Kindergarten St. Josef und die Kinderkrippe Fridoline einen Informationsabend mit dem vorgesehenen Unternehmen zur vorgesehenen Außenanlagengestaltung auf Grundlage des Mitmachkonzeptes mit Vorstellung der möglichen Unterstützung durch Eltern, Interessierte, Firmen etc. durchgeführt. Eine sich hieraus ergebende Aufstellung zu zugesagter Eigenleistung durch Arbeitskräfte oder zu Sach- und Materialspenden, als auch zu finanzieller Unterstützung, die gleichfalls zur Abgeltung der Eigenleistung eingebracht werden können, wird seitens des Kindergartens und der Kinderkrippe nachgereicht.

Gemäß Bekanntmachung zur Vergabe von Aufträgen im kommunalen Bereich (IMBek) vom 31.07.2018, zuletzt geändert am 27.12.2024, wurden die Wertgrenzen für Direktaufträge, d.h. Aufträge ohne jegliches Vergabeverfahren, erhöht. Die Wertgrenze liegt nunmehr bei € 250.000,00 netto. Für die Vergabe als Direktauftrag ist der Haushaltsgrundsatz der Sparsamkeit und Wirtschaftlichkeit zu beachten. Aus Sicht der Verwaltung kann die Umgestaltung der Außenanlagen im Kinderhaus Ampergrund aufgrund des intensiven vorgelagerten Prozesses zur Außenanlagengestaltung als Direktauftrag getätigt werden.

Diskussionsverlauf

GR Groszek spricht den Bauablauf und die doppelte Baustelleneinrichtung an. Zudem bemängelt er, dass keine Vergleichsangebote eingeholt wurden.
GR Lerchl regt dazu an, Nachzuverhandeln und die Baustelleneinrichtung bei St. Josef zu streichen.

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Umgestaltung der Außenanlagen im Kinderhaus Ampergrund als Direktauftrag.

Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Umgestaltung der Außenanlagen für die Kinderkrippe Fridoline zum Angebotspreis in Höhe von € 44.137,10 (brutto) an die Firma Robert-Schmid-Ruiu „gemeinsam-gestalten“ aus Olching unter der Maßgabe, dass die der Kostenplanung zugrundeliegenden Eigenleistungen in Höhe von € 12.420,00 (netto) durch die Kinderkrippe Fridoline erbracht werden.

Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Umgestaltung der Außenanlagen für den Kindergarten St. Josef zum Angebotspreis in Höhe von € 106.921,50 (brutto) an die Firma Robert-Schmid-Ruiu „gemeinsam-gestalten“ aus Olching unter der Maßgabe, dass die der Kostenplanung zugrundeliegenden Eigenleistungen in Höhe von € 29.808,00 (netto) durch den Kindergarten St. Josef erbracht werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 1

Datenstand vom 02.04.2025 12:31 Uhr