Erstellung eines PV-Anlagen Konzeptes


Daten angezeigt aus Sitzung:  3. Sitzung des Gemeinderates Allershausen, 28.02.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Allershausen (Gemeinde Allershausen) 3. Sitzung des Gemeinderates Allershausen 28.02.2023 ö 3

Sachverhalt

Im letzten Jahr hat der Gemeinderat beschlossen, auf allen gemeindlichen Gebäuden – soweit geeignet – Dachflächen-Photovoltaikanlagen zu errichten. Dabei wurde bereits auf die preisliche Situation sowie die Verfügbarkeit von Material und Mitarbeitern bei den Firmen hingewiesen.

Das Büro HPE bietet an, auf der vorhandenen Voruntersuchung aufbauend, ein PV-Anlagen Konzept zu erstellen. Darin enthalten sind folgende Leistungen:
  • Sichtung und Beurteilung des bisher vorliegenden PV-Konzeptes
  • Ermittlung der Installationspotenziale und technische Stromeinbindung
  • Darstellung der Wirtschaftlichkeit
  • Antragstellung der ausgewählten PV-Standorte zur Netzverträglichkeit bei Energieversorger
  • Bestandsbesichtigung der Gebäude inkl. Netzanschluss, Zählervorrichtungen, Installationsmöglichkeiten (falls notwendig und gewünscht)

Die Erstellung des PV-Anlagen Konzepts wird nach Aufwand, mit einer Obergrenze von 10.000,- € netto, angeboten.

Diskussionsverlauf

Bürgermeister Vaas ergänzt, dass bei diesem Konzept auch das Thema „Blackout“ mitberücksichtigt wird.

Das Gremium befürwortet die Konzepterstellung, weist aber auf die Dringlichkeit der Maßnahmenumsetzung hin.

Beschluss

Der Gemeinderat beauftragt das Büro HPE, Bahnzaunerweg 3b, 84381 Johanniskirchen mit der Erstellung eines PV-Anlagen Konzeptes für die gemeindlichen Liegenschaften gemäß Angebot vom 09.02.2023 nach Aufwand mit einer Obergrenze von 10.000,- € netto.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

Datenstand vom 03.04.2023 08:22 Uhr