Vergabe Brückensanierung Mühlbachbrücke am Kirchplatz; Vorstellung des Ausschreibungsergebnisses und Vergabe der Bauleistung


Daten angezeigt aus Sitzung:  11. Sitzung des Gemeinderates Allershausen, 27.10.2020

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Allershausen (Gemeinde Allershausen) 11. Sitzung des Gemeinderates Allershausen 27.10.2020 ö 5.1

Sachverhalt

Zu diesem Tagesordnungspunkt ist Herr Kleiß vom Ing. Büro Dippold und Gerold anwesend. Die Sanierungsarbeiten der Brücke über den Mühlbach am Kirchplatz wurden beschränkt ausgeschrieben. Von den fünf Firmen, denen die Bauverwaltung die Angebotsunterlagen zugeschickt, wurden zwei Angebote abgegeben. Ein weiteres Angebot ging verspätet bei der Gemeinde ein.

Angebotsübersicht (geprüfte Angebotssummen brutto):
1. Fa. Schelle & Uhsler    92.453,71 €
2. xxxxx                        117.241,49 €

Die Kostenberechnung Sanierung der Mühlbachbrücke liegt bei 89.250,00 € brutto. Das Angebot der Fa. Schelle & Uhsler, liegt mit 3,5 % darüber. IB Dippold+Gerold hat das Preisgefüge im Angebot der Fa. Schelle & Uhsler überprüft, das Angebot entspricht dem derzeitigen Preisniveau in der Betonsanierung. Der Preisunterschied besteht hauptsächlich darin, dass im Leistungsverzeichnis für nicht vorhersehbare Arbeiten noch Stundenlohnarbeiten enthalten sind. Diese sind nicht Bestandteil der Kostenberechnung.
Das IB Dippold+Gerold schlägt vor, der Fa. Schelle & Uhsler den Auftrag zu erteilen.

Diskussionsverlauf

Herr Kleiß erklärt im Detail, wie die Sanierung durchgeführt wird. Herr Bail erkundigt sich, wie lange die Brücke nach der Sanierung hält und mit welchem Fahrbelag die Brücke ausgerüstet wird. Herr Kleiß führt dazu aus, dass in der Ausschreibung eine Asphaltierung der Brücke vorgesehen ist, dass aber auch ein Pflasterbelag möglich wäre. Hier wurde schon überlegt, ob die Ausführung in Verbindung mit der Abt-Joseph-Straße erfolgt, damit hier Kosten eingespart werden können. GR Kortus will Auskunft über die Ausführung des Geländers und der Betonsäulen. Lt. Herrn Kleiß wird beides erneuert. Für die Holzbalken ist Lärchenholz vorgesehen. Lt. GR Kortus soll der historische Stil der Brücke erhalten werden. Herr Kleiß könnte sich das durchaus vorstellen mit Kratzspachteltechnik oder einem strukturierten Belag. Lt. GR Raith ist an der Südseite eine Inschrift vorhanden, die in jedem Fall erhalten, bzw. erneuert werden sollte. Die Aussparungen sind lt. Herrn Kleiß beidseits vorhanden und bisher war hier nichts vorgesehen. Herr Schuhbauer hat sich die Inschriften angesehen und hier ist als Baujahr 1920 angegeben. Herr Promberger von der Verwaltung soll sich dieser Sache annehmen.

Beschluss

Der Auftrag zur Ausführung der Sanierungsarbeiten an der Mühlbachbrücke am Kirchplatz wird an die Fa. Schelle & Uhsler aus Pfaffenhofen an der Ilm lt. Angebot vom 07.10.2020 zum Preis von 92.453,71 € brutto vergeben. Der historische Stil der Brücke soll erhalten bleiben. Die Inschriften sind wieder herzustellen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 0

Datenstand vom 26.11.2020 14:31 Uhr