Straßensanierungen 2017; Empfehlungen der Verwaltung


Daten angezeigt aus Sitzung:  41. Sitzung des Marktgemeinderates, 06.12.2016

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat 41. Sitzung des Marktgemeinderates 06.12.2016 ö beschliessend 3

Sachverhalt

Der 1. Bürgermeister  Helmut Maier begrüßt Herrn Hermann Lichtenecker vom Ingenieurbüro Lichtenecker & Spagl zu diesem Sitzungspunkt. Aus Sicht der Verwaltung werden folgende Straßensanierungen für das kommende Jahr aus wirtschaftlichen Gründen dringend empfohlen.

1. Am Abensberg:
Neben Asphaltschäden in der Straße sind auch der Gehweg und die Entwässerungsrinne in einem bedenklichen Zustand. Die letzten Jahre wurde die Verkehrssicherheit durch reines Flickwerk z. T. auch nur provisorisch mehr oder weniger aufrechterhalten. Die Schadensbilder werden zunehmend größer und können durch weiteres Flickwerk nicht mehr sinnvoll behoben werden. Für eine Sanierung im Vollausbau auf einer Länge von ca. 700 m wurden vom Ing.-Büro Kosten in Höhe von ca. 493.000,- € brutto einschl. Ingenieur Honorar ermittelt. 

2. Waldstraße 7 (Stichstraße):
Neben Asphaltschäden in der Straße ist auch die Entwässerungseinrichtung in einem mangelhaften Zustand. Durch den Baustellenverkehr und die Erschließung von zwei weiteren Häusern wurde der ohnehin schon schlechte Zustand weiter verschärft. Für eine Sanierung im Vollausbau auf einer Länge von ca. 73 m wurden vom Ing.-Büro Kosten in Höhe von ca. 65.000,- € brutto einschl. Ingenieur Honorar ermittelt. 

3. GVS Aich – Ganslberg, Abschnitt Wasmayr Hof:
Hier wurde bereits vor Jahren versucht, den Rissen im Asphalt mit einer Oberflächenbehandlung und einer Rissesanierung entgegen zu wirken. Mit bescheidenen Mitteln wurde somit die Lebensdauer verlängert und eine umfangreiche Sanierung soweit möglich verzögert. Die Risse kommen wieder vermehrt durch und Bruchstellen ergeben sich zunehmend, daher sollte eine Sanierung im Vollausbau auf einer Länge von ca. 217 m folgen. Die Kosten wurden vom Ing.-Büro in Höhe von ca. 85.000,- € brutto einschl. Ing.-Honorar ermittelt.   

4. Hochstraße 13-21, Erneuerung Gehweg:
In der Hochstraße war bereits 2009 eine umfangreiche Sanierung im Gespräch. Jedoch aus Kostengründen wurde auch hier nur Flickwerk die letzten Jahre betrieben. In einem Teilbereich sind der Gehweg und die Entwässerungsrinne auf einer Länge von ca. 145 Meter soweit beschädigt, dass eine Erneuerung erforderlich ist. Die Kosten wurden vom Ing.-Büro in Höhe von ca. 70.000,- € brutto einschl. Ing.-Honorar ermittelt. 

Die Gesamtkosten belaufen sich auf ca. 645.652,25 € brutto.

Beschlussvorschlag

Die Verwaltung empfiehlt dem Gemeinderat folgenden Beschluss zu fassen:
1.        Die Straßen und Gehwege 1 – 4 werden wie aufgeführt im kommenden Jahr saniert.
2.        Der 1. Bgm. Hr. Maier wird bevollmächtigt, einen entsprechenden Ingenieurvertrag mit dem Ing.-Büro Lichtenecker & Spagl zu unterzeichnen.
3.        Die Ausschreibung ist umgehend zu veranlassen.
4.        Entsprechende Haushaltsmittel sind im Haushalt einzustellen.

Beschluss

Den Vorschlägen der Verwaltung wird zugestimmt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 24, Dagegen: 0

Datenstand vom 07.12.2016 14:59 Uhr