Planungsmittel für die städtebauliche Entwicklung des Marktes


Daten angezeigt aus Sitzung:  46. Sitzung des Marktgemeinderates, 09.05.2017

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat 46. Sitzung des Marktgemeinderates 09.05.2017 ö beschliessend 3.2

Sachverhalt

Die Fraktion der Bürger- und Umweltliste Altdorf stellt mit Schreiben vom 16.04.2017 zur Städtebaulichen Entwicklung folgenden Haushaltsantrag zur öffentlichen Beratung und
Beschlussfassung im Marktrat:
„Für die Stadt Landshut und die direkt angrenzenden Gemeinden prognostiziert das
Bayerische Landesamt für Statistik eine Bevölkerungszunahme von mind. 12,5 % bis
zum Jahr 2035.
Für eine geordnete Entwicklung aller Ortsteile ist eine vorausschauende
städtebauliche Planung wichtig, unter anderem auch für notwendige Einrichtungen
zur Kinderbetreuung oder innerörtliche Erholungsflächen wie beispielsweise am
Gries. Dabei sind die Bedürfnisse der Bevölkerung, des Gewerbes und der
Landwirtschaft zu berücksichtigen.
Die Ergebnisse daraus sollen in die anstehende Überarbeitung des
Flächennutzungsplans einfließen.
Für dafür notwendige Beratungen und Planungen einer langfristigen und geordneten
städtebaulichen Entwicklung aller Ortsteile stellt der Markt Altdorf deshalb in den
Haushalt 2017 Mittel in Höhe von 100.000 € ein.“


Mit der Überarbeitung des Flächennutzungsplans sollen die übergeordneten Ziele und die Entwicklungsmöglichkeiten einer Kommune aufgezeigt und dargestellt werden.
Derzeit sind viele der ausgewiesenen Entwicklungsflächen noch nicht ausgeschöpft. Die angesprochenen Maßnahmen zur Kinderbetreuung können im Rahmen der Bauleitplanung mitberücksichtigt werden. Eine Studie wie vorgeschlagen sollte nur im engen zeitlichen Zusammenhang mit einer Überarbeitung des Flächennutzungsplans beauftragt werden. Erst dann können auf Grundlage der Kostenschätzung entsprechende Mittel in den Haushalt eingestellt werden.

Beschlussvorschlag

Der Marktgemeinderat möge beschließen, für die städtebauliche Entwicklung Planungsmittel in Höhe von 100.000 € in den Haushalt einzustellen .

Beschluss

Von einer Einstellung der Mittel in den Haushalt 2017 wird abgesehen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 23, Dagegen: 0

Datenstand vom 16.05.2017 13:35 Uhr