Erweiterung von Mittagsbetreuungsräumen beim KiGa St. Georg; Vorstellung durch den Planer


Daten angezeigt aus Sitzung:  51. Sitzung des Marktgemeinderates, 12.09.2017

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat 51. Sitzung des Marktgemeinderates 12.09.2017 ö beschliessend 2

Sachverhalt

Zu diesem Tagesordnungspunkt begrüßte Bürgermeister Helmut Maier die Planer Herrn Martin Pollinger, vom Büro Pokam, sowie Herrn Wilhelm Sedlmaier vom Büro IWS und Herrn Sebastian Holzner vom Büro Sterr.
In Zusammenarbeit mit der Kindergartenleitung Eugenbach wurde ein Anbau mit einer Fläche von ca. 190 m² östlich an das Bestandsgebäude geplant.
Zusätzlich zu den Räumen für die Mittagessenausgabe ist ein (bisher nicht vorhandener) Personalraum sowie ein barrierefreies WC vorgesehen.
Herr Pollinger erläuterte die Planung im Detail und nannte die Schätzkosten.
Bei einer Vorsprache der Verwaltung bei der Regierung von Niederbayern konnten keine Fördergelder für die Maßnahme in Aussicht gestellt werden, weil auch bei dem neu aufgelegten Förderprogramm nur die Schaffung zusätzlicher Plätze gefördert werden kann.
Außerdem wurde das bereits bestehende Raumangebot (früherer Pfarrsaal, jetzt Turnraum) von der Fachstelle als sehr großzügig beurteilt.

Bei der anschließenden Diskussion wurden folgende Punkte zur Klärung erarbeitet:
Es soll abgeklärt werden,

- ob der Anbau eines Speiseraums nicht eine Erweiterung des Kindergartens verhindert

- ob die gleichzeitige Durchführung einer energetischen Sanierung im Bestand nicht sinnvoll wäre

- ob das Essen im Gruppenraum nicht auch durchführbar wäre, oder ob es sich hier um eine Forderung des Kreisjugendamtes handelt

- ob durch eine Umnutzung der Gruppenräume nicht Platz für mehr Kinder geschaffen werden kann – dies würde den Zugang zu Fördermitteln bedeuten.

- ob im Zusammenhang mit neuen Maßnahmen eine Verbesserung der Beleuchtung im Eingangsbereich geschaffen werden kann

Beschlussvorschlag

Nach Abklärung der in der Diskussion erarbeiteten Punkte kann vom Büro Pokam die Planung weitergeführt werden. Für den Haushalt 2018 sind entsprechende Mittel einzustellen.

Beschluss

Dem Vorschlag der Verwaltung wird zugestimmt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

Datenstand vom 19.09.2017 08:28 Uhr