Anbau Sommergarten auf bestehende Terrasse eines Reihenmittelhauses; Zillestr. 2c


Daten angezeigt aus Sitzung:  27. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 04.07.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 27. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 04.07.2023 ö beschliessend 2

Sachverhalt

Bebauungsplan: Baderwiese Überarbeitung

Die bestehende Terrasse soll im Westen durch eine Glasfront zu einem Wintergarten umgebaut werden. Der Anbau soll ein Pultdach mit einer Neigung von 6,3° erhalten. Das Pultdach soll mit dem bestehenden Balkon abschließen. Die Höhe des Wintergartens soll am tiefsten Punkt 2,45 m betragen.

Nachbarunterschriften sind nicht vorhanden.

Abweichungen vom Bebauungsplan: 
  • Pultdach ist gemäß B-Plan nicht zulässig; hier ist ein Pultdach geplant

Stellungnahme der Verwaltung:
Aufgrund der im B-Plan vorgeschriebenen geschlossenen Bauweise ist eine Abstandsflächenübernahme nicht erforderlich. Der geplante Wintergarten wird in den Baugrenzen errichtet. Nach Ansicht der Verwaltung kann hier das gemeindliche Einvernehmen durchaus erteilt werden.

Beschlussvorschlag

Dem Bauantrag wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt.

Beschluss

Dem Bauantrag wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Datenstand vom 13.07.2023 17:47 Uhr