Gemeindliche Bolzplätze; Sanierungsvorschlag
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Marktgemeinderates, 28.07.2020
Beratungsreihenfolge
Sach- und Rechtslage
Der Markt Altomünster stellt in den Gemeindeteilen Oberzeitlbach, Kiemertshofen, Wollomoos, Thalhausen und Randelsried für die ortsansässige Bevölkerung Bolzplätze auf gemeindlichen Grundstücken bereit.
Der Unterhalt findet in unterschiedlicher Qualität durch die jeweiligen Dorfgemeinschaften statt.
Überwiegendes Schadensbild:
Löcher im Boden durch vermutlich Wühlmäuse und damit das Bestehen einer Verletzungsgefahr
Beim Bolzplatz in Wollomoos besteht noch ein Folgeschaden durch eine defekte Drainageleitung (Schadensbehebung nach aufwendiger Suche Ende 2019).
Mit den Verantwortlichen vor Ort wurde vereinbart, dass ein Betrag in Höhe von1.700,- € für das Auffüllen und Einplanieren bzw. eine Rasenansaat zugesagt bzw. beauftragt, aber bislang nicht ausgeführt.
In der Sitzung werden mögliche Sanierungsmaßnahmen und die damit verbundenen Kosten vorgestellt:
Kleine Lösung Löcher im Erdreich verschließen und Walzen ca. 3.000,- €
Große Lösung Grasnarbe abziehen, Ausgleichen, Ansähen ca. 20.000,- €
Finanzielle Auswirkungen
Eine Bereitstellung von „größeren“ Finanzmitteln kann erst im Jahr 2021 stattfinden.
Beschluss
- Sofern es das jeweilige Schadensbild erlaubt, kommt die kleine Lösung zur Anwendung.
- Entsprechende Maßnahmen werden nur dann durchgeführt, wenn sich aus der Dorfgemeinschaft ein für die zukünftige Pflege Verantwortlicher findet und für die Verwaltung als Ansprechpartner zur Verfügung stell
t.
- Der Bolzplatz in Wollomoos wird als Pilotprojekt für die Umsetzung der kleinen Lösung festgelegt.
Die weiteren Bolzplätze folgen bei entsprechendem Bedarf in 2021.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 2
Datenstand vom 05.08.2020 08:24 Uhr